Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Montblanc: The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph Limited Edition

Montblanc: The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph Limited Edition
© Montblanc
Ein ungewöhnlicher Name für eine ungewöhnliche Uhr: Das von Montblanc auf der Genfer Luxusuhrenmesse Watches & Wonders enthüllte Geheimnis ist ein Ein-Drücker-Chronograph, bei dem das Werk von hinten nach vorn gedreht wurde und so vom Zifferblatt aus sichtbar ist. Somit muss der Träger des Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph die Uhr nicht vom Handgelenk nehmen und durch den Glasboden schauen, wenn er das hochfein verzierte Manufakturkaliber MB M16.26 mit Handaufzug betrachten will.
Montblanc: 1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph Limited Edition © Montblanc
Im Gegensatz zu einem normal eingebauten Werk, das lediglich skelettiert ist, sieht man so die entscheidenden Teile wie die große Schraubenunruh, das Kupplungsrad, den Nullstellhabel oder das Schaltrad aus nächster Nähe.Das Werk basiert auf dem bekannten Kaliber MB M16.29; damit die Zeiger trotz der Drehung wieder im Uhrzeigersinn laufen, musste Montblanc zusätzliche Teile integrieren, was zur neuen Kaliberbezeichnung führte. Die 6 steht dabei als umgekehrte 9 für die Drehung des Werks. Montblanc-CEO Nicolas Baretzki erzählte mir auf der Messe, dass die Idee zur Drehung des Werks von Sammlern kam. Eine gute Idee, denn das Starten, Stoppen und Nullstellen, das sich durch das Zusammenspiel verschiedener Hebel, Federn und Räder beim mehrmaligen Betätigen des in die Krone eingelassenen Drückers ergibt, ist ein Schauspiel, das anzuschauen sich lohnt – zumal die Komponenten so schön dekoriert sind.
Montblanc: Der Boden der 1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph Limited Edition ist mit einer historischen Ansicht der Minerva-Manufaktur verziert © Montblanc
Der Boden bleibt konsequenterweise geschlossen: Er ist verziert mit einer historischen Ansicht des Minerva-Gebäudes in Villeret, in dem Montblanc heute seine Minerva-Werke fertigt. Die 43 Millimeter große Edelstahluhr mit Saphir-Boxglas und geriffelter Weißgoldlünette ist auf 88 Exemplare limitiert und kostet 40.000 Euro. buc
Montblanc: Von der Seite erkennt man bei der 1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph das Boxglas und die geriffelte Lünette © Montblanc
Weitere interessante Neuheiten: ) )
Manufakturchronograph Uhren bis 50.000 Euro Montblanc 1858 limitierte Uhren-Editionen Edelstahl Uhren Montblanc Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Breitling lanciert Navitimer B19 Perpetual Calendar Chronograph mit eisblauem Zifferblatt
Der vom Manufakturkaliber B19 angetriebene Flieger-Chronograph mit ewigem Kalender und Mondphase wird fester Bestandteil der Kollektion.
3 Minuten
Bauhaus Aviation: Eurofighter Automatic Chronogaph Ref. 2518-2
Der neueste Automatikchronograph von Bauhaus Aviation ist dem Eurofighter Typhoon gewidmet. Dafür stehen gleich drei Markierungen auf dem Zifferblatt.
3 Minuten
Weiß wie der Schnee: Die neue Junghans 1972 Competition - Chronograph im Bullhead-Format
Nach Pink und Orange präsentiert sich die neueste 1972 Competition von Junghans in strahlendem Weiß.
3 Minuten
Cooles Retro-Design: Hanhart 415 ES Pure
Hanhart stellt seinem Retro-Chrono 415 ES ein moderner designtes Modell zur Seite.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige