Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

IBG: Abschluss mit Rekord

IBG: Abschluss mit Rekord
© Ebner Media Group
Über 140 Gäste sorgten für den Rekordbesuch: Am vergangenen Freitag ging in München unsere Eventreihe IBG ("Inside Basel Genf 2013") zu Ende. Wie an den Tagen zuvor in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart gab Chronos-Autor Gisbert L. Brunner eine Tour d'horizon über die wichtigsten Uhrenneuheiten des Jahres – von den Messen in Genf (SIHH, Januar) und Basel (Baselworld, April). Sieben Uhrenmarken waren als Partner der Veranstaltung vor Ort und zeigten ihre Produkte: Armin Strom, Breitling, Chronoswiss, Corum, Montblanc, Panerai und Parmigiani. Auf sie ging Brunner im zweiten Teil des Vortrags noch einmal detailliert ein. Ich war aus Termingründen leider nur in München dabei, daher fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit; es dürfte aber einer der besten Abende gewesen sein. Gisbert freute sich als alter Münchner über sein Heimspiel und war richtig gut drauf. Seine Vorträge brachten neben vielen interessanten Fakten zahlreiche Hintergrundinfos, und da er nicht nur Uhrenjournalist, sondern auch Sammler ist, hatte er einige Anekdoten zu erzählen: über Schnäppchen, die er einst gemacht hat, aber auch über Käufe, die sich nicht lohnten (wie den der 0,98 mm dünnen Quarzuhr "Delirium très mince" oder "tremens" Ende der Siebziger). Lustig auch die Story, wie er einst im Flieger von L. A. nach Tokyo mit Gerd-Rüdiger Lang – die beiden als einzige First-Class-Passagiere mit korkigem Dom Pérignon – die Taufe der Chronoswiss-Uhr "Delphis" hautnah miterlebte. Für mich persönlich war es auch ein BMW-Tag: Nachdem ich am Vormittag in der BMW-Welt war, um Designchef Adrian van Hooydonk (sammelt Siebziger-Jahre-Uhren!) für unser Chronos-Design-Sonderheft zu interviewen (vormerken: erscheint am 27. September!), fiel am Abend mein erster Blick im Hotel Charles auf einen BMW M6 Cabrio, ausgestellt von unserem IBG-Partner BMW. Übrigens: Vom 17. bis 27. Oktober läuft in München in der Hypo-Kunsthalle die Patek-Philippe-Ausstellung "KunstWerkUhr". Am 23. Oktober veranstalten wir, der Ebner Verlag, im Rahmen der Ausstellung einen Abend mit Gisbert Brunner, der über Patek Philippe referiert. Platz ist für rund 100 Gäste. Infos gibt es bei meiner Kollegin Bettina Rost unter rost@ebnerverlag.de oder unter 0731/1520-139. buc Hier ein paar Fotos vom IBG-Abend in München am 28.6.:

Neueste Beiträge

Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Breitling Armin Strom Corum Montblanc Panerai Parmigiani Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Chronoswiss feiert Handwerkskunst mit zwei neuen Strike-Two-Editionen - Limitiert auf jeweils nur 100 Exemplare
Mit der Stellar Blue und der Nugget präsentiert die Luzerner Marke zwei faszinierende Neuinterpretationen des Regulator-Zifferblatts. Sie bestechen nicht nur durch ihr historisch inspiriertes Layout, sondern auch durch ihre guillochierten Zifferblätter, die das Licht tanzen lassen.
3 Minuten
27. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige