Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Grand Seiko: Heritage Kaliber 9R 20th Anniversary Limited Edition SBGA49

Vor 20 Jahren präsentierte die japanische Manufaktur Grand Seiko ihren ersten Zeitmesser mit Spring-Drive-Technologie. Dabei wird ein mechanisches Automatikwerk mit quarz-gesteuerter Präzision ausgerüstet. Zum Jubiläum erscheint nun ein Modell im damaligen Gehäusedesign und mit rosafarbenem Zifferblatt.
Grand Seiko Heritage Kaliber 9R 20th Anniversary Limited Edition SBGA49
©

Grand Seiko

In den 1970er Jahren entstand bei Grand Seiko der Wunsch, Federkraft und elektronische Uhrentechnologien zu kombinieren, um eine Uhr zu schaffen, die die Präzision einer herkömmlichen mechanischen Uhr übertrifft. Dieser Innovationsgedanke führte zur Entwicklung des Spring Drive, der erste seiner Art wurde nach mehr als 20 Jahren Entwicklung zum Leben erweckt. Eine Uhr, die die Philosophie von Grand Seiko perfekt repräsentiert, wurde durch die Erarbeitung eines Uhrwerks mit der Bezeichnung 9R realisiert. Dieses mechanische Herz dient heute als Taktgeber für alle Grand Seiko Spring Drive Uhren. Der erste Vorstoß erfolgte im September 2004, als Grand Seiko die erste Uhr mit diesem Uhrwerk auf den Markt brachte - ausgestattet mit automatischem Aufzug und bemerkenswerten 72 Stunden Gangreserve.
Das Spring-Drive-Kaliber 9R der Grand Seiko Heritage 20th Anniversary Limited Edition SBGA49

Das Spring-Drive-Kaliber 9R der Grand Seiko Heritage 20th Anniversary Limited Edition SBGA49

© Grand Seiko
Im Jahr 2024 feiert diese wegweisende Errungenschaft ihren 20-jährigen Jahrestag. Zu diesem Anlass präsentiert Grand Seiko ein neues Modell als Hommage an die ursprüngliche Spring Drive von 2004 - ganz im Zeichen der bewährten Form und des ikonischen „Snowflake“-Zifferblatts, das die Welt erstmals 2005 zu sehen bekam. Die besondere Textur dieses Zifferblatts soll die tiefe Wertschätzung von Grand Seiko gegenüber der Natur widerspiegeln. Das Zifferblatt des neuesten Zeitmessers strahlt in rosanen Nuancen und vermittelt eindrucksvoll die Schönheit eines Sonnenaufgangs vor dem Hintergrund von Japans schneebedecktem Hotaka-Gebirge in der Präfektur Nagano, wo alle Spring Drive Uhren von Grand Seiko gebaut werden.
Zifferblatt mit Snowflake-Textur: Grand Seiko Heritage Kaliber 9R 20th Anniversary Limited Edition SBGA49

Zifferblatt mit Snowflake-Textur: Grand Seiko Heritage Kaliber 9R 20th Anniversary Limited Edition SBGA49

© Grand Seiko

Das Modell besitzt ein 41 Millimeter großes Edelstahlgehäuse, ist auf 1500 Exemplare limitiert und kostet 6.800 Euro.

Zu einer weiteren Neuheit von Grand Seiko geht es hier.

Automatikuhren Grand Seiko Spring Drive Edelstahl Uhren Manufakturkaliber

Yema – Wristmaster Slim CMM.20 Limited Edition

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Uhren aus Japan: Die Großen Drei
Das Interesse an japanischen Uhren ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Zeit, einen intensiveren Blick auf die Großen Drei zu werfen: Seiko, Citizen und Casio.
12 Minuten
Grand Seiko bringt mit den zwei neuen 62GS-Uhren den Frühling ans Handgelenk
Die Kirschblüte, ein Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit in Japan, findet sich nun auf zwei neuen Uhrenmodellen von Grand Seiko wieder. 
3 Minuten
Schnee auf der Kirschblüte: Grand Seiko SBGH368 in Roségold
Die SBGH368 verbindet Historie, Handwerkskunst und Hi-Beat-Mechanik in einer feinen, unlimitierten Roségolduhr.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige