Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Chopard: Alpine Eagle 41 XPS

Chopard: Alpine Eagle 41 XPS
© Chopard
Mit der Alpine Eagle 41 XPS schlägt Chopard ein neues Kapitel in der 2019 mit integriertem Edelstahlband vorgestellten Luxussportuhrenlinine auf.
Von der Schönheit der Schweizer Alpenwelt inspiriert, führte sie auch eine neue, inhouse entwickelte Edelstahllegierung namens Lucent Steel A223 mit großer Härte und besonderem Glanz ein. In diesem zu 85 Prozent recyceltem Metall debütiert auch die Alpine Eagle 41 XPS, deren 41-Millimeter-Gehäuse mit nur acht Millimetern Bauhöhe ausnehmend flach ist. Diese schlanke Silhouette ermöglicht das nur 3,3 Millimeter hohe Kaliber L.U.C 96.40-L. Das automatische Manufakturwerk ist mit einem dezentral gelagerten Mikrorotor in 22 Karat Gold ausgestattet und bietet dank der Chopard-Twin-Technologie mit zwei übereinander angeordneten Federhäusern eine Gangautonomie von 65 Stunden.Weitere Features sind der Sekundenstopp zur präzisen Zeiteinstellung und die Schwanenhals-Feinregulierung, die durch die Veränderung der aktiven Länge der Spiralfeder eine exaktere Einstellung der Schwingfrequenz erlaubt. Das auf dem 1997 vorgestellten Kaliber L.U.C 96.01-L basierende Uhrwerk glänzt mit besonders hochwertigen Finissagen und Dekorationen, die im Einklang mit der Genfer Punze stehen und durch den Saphirglasboden bewundert werden können. Zudem trägt das L.U.C 96.40-L ein COSC-Chronometerzertifikat.
Chopard: Alpine Eagle mit einem Zifferblatt in „Monte Rosa Pink“ © Chopard
Wie bei allen Mitgliedern der Uhrenfamilie wird das nachleuchtende Messingzifferblatt von einem Muster geprägt, das von der Iris des Adlers inspiriert ist. Jedoch führt die Alpine Eagle 41 XPS mit „Monte Rosa Pink“ eine neue Farbe ein. Wie schon „Aletschblau“, „Bernina-Grau“ und „Pink Dawn“ ist sie eine Hommage an die Alpenregion. Sie erinnert an den rosafarbenen Schimmer, nach dem das zweithöchste Bergmassiv in den Alpen benannt ist. Die Chopard Alpine Eagle 41 XPS kostet 24.400 Euro. szDas sind weitere Neuheiten, die im Rahmen der Watches and Wonders 2023 vorgestellt wurden:Montblanc 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition 290Vacheron Constantin Overseas Moon Phase Retrograde DateHermès H08 Chronograph
flache Uhren Schweizer Uhren Uhren bis 30.000 Euro Automatikuhren Edelstahl Uhren Luxusuhren Watches and Wonders Watches & Wonders 2023 Archiv
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Mechanik mit Biss: Chronoswiss – ReSec Snake Manufacture
Giftige Kombination aus Haute Horlogerie und provokantem Design – ein Statement für alle, denen Mainstream zu langweilig ist.
3 Minuten
27. Mai 2025
Bei Nacht kommt der Oris-Bär: Oris Hölstein Edition 2025
Die Hölstein Edition 2025 lebt auf, wenn es dunkel wird: Dann beginnt das Zifferblatt zu leuchten, und wie aus dem Nichts erscheint das Firmenmaskottchen: der Oris-Bär.
3 Minuten
Die erste ihrer Art: Venezianico – Redentore Utopia
Wenn der Traum vom eigenen mechanischen Werk Realität wird
3 Minuten
25. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige