Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Rolex: Day-Date 40

Rolex: Oyster Perpetual Day-Date 40
© PR
Die Day-Date in Platin gibt es nun zum ersten Mal mit geriffelter Lünette. Bisher hatte Rolex dieses komplexe, schwer herzustellende Bauteil - auch für Stahluhren - immer aus dem weicheren Edelmetall Gold gefertigt, weshalb eine Platinversion mit Riffellünette nicht möglich war; nun hat die Manufaktur die Herstellung und das Finishing der Lünette in 950er Platin gemeistert.
Den Antrieb der neuen Day-Date 40 in Platin erledigt das Manufaktur-Automatikkaliber 3255 mit 70 Stunden Gangreserve, moderner Chronergy-Hemmung, blauer Parachrom-Spirale und Paraflex-Stoßsicherung.
Den eleganten Rahmen bildet ein 40 Millimeter großes, bis 100 Meter wasserdichtes Oyster-Gehäuse. Die Uhr gibt es in zahlreichen Zifferblattfarben (je 59.200 Euro) sowie auf Wunsch mit Meteoriten- oder vollausgefasstem Diamantzifferblatt (Preise auf Anfrage). ak
Livebild von der Genfer Uhrenmesse Watches & Wonders: Wristshot der neuen Rolex Day-Date 40 © PR
 
Manufakturkaliber Rolex Day-Date Schweizer Uhren Platin Uhr Watches and Wonders Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Rolex: Verkürzte Wartezeiten und das Ende der „Exhibition-Only“-Schilder
Rolex reagiert auf die sinkende Nachfrage und hat die Wartezeiten für einige der gefragtesten Modelle erheblich verkürzt. Das führt zu einer spürbaren Erleichterung bei autorisierten Händlern.
3 Minuten
Bestätigt: So fallen die neuen Rolex-Preise 2025 aus
Wie vermutet hat Rolex auch zum 1.1.2025 seine Preise erhöht. Die Anpassungen blieben zum Teil moderat, fielen in einigen Fällen aber deutlich aus. Der Anstieg bewegt sich in den meisten Fällen zwischen unter einem und knapp 8 Prozent. Ein Modell ist sogar mehr als 14 Prozent teurer geworden.
4 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige