Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Garmin präsentiert das hellste Display der Forerunner-Serie

Garmin erweitert sein Angebot an anspruchsvollen Lauf- und Triathlon-Smartwatches um zwei neue Flaggschiffe. Die Forerunner 970 verfügt jetzt über das hellste Touchdisplay der Serie. 
Die Garmin Forerunner 570 und Forerunner 970 mit unterschiedlichen Smartwatch-Funktionen
©

Garmin

Smartwatches entwickeln sich immer stärker zu wirkungsvollen Helfern für das Sporttraining. Schritte zählen oder die Herzfrequenz messen, gehören dabei längst zu den Basic-Features der digitalen Workout-Uhren. Garmin setzt diesen Trend fort und erweitert die Forerunner-Serie um zwei Modelle, die sich dezidiert an Läufer und Triathleten richten und sich zugleich als die Flaggschiffe der Kollektion positionieren. 

AMOLED-Touchdisplay der Garmin Forerunner 570

Die neue Forerunner 570 bietet eine Fülle von Daten für das Training.

© Garmin

Die neue Forerunner 570 ist mit einem Preis von rund 550 Euro nun die zweitteuerste Smartwatch dieser Reihe. Garmin preist sie als Helferin für ein ausgewogenes Training an. Die Uhr soll laut dem Hersteller dabei helfen, individuelle Trainingspläne zu erstellen und sich optimal auf Wettkämpfe vorzubereiten. Außerdem kann die Smartwatch anhand der Gesundheitsdaten die aktuelle Performance ermitteln und das Workout entsprechend anpassen. 

Die digitalen Personal Trainer von Garmin 

Mehr noch: „Bevor man ins Bett geht, liefert der Abendbericht hilfreiche Informationen zur Vorbereitung auf den nächsten Tag, inklusive Empfehlungen zur Schlafdauer, geplantem Training, dem Wetterbericht und mehr“, informierte Garmin bei der Vorstellung der neuen Forerunner 570. Diese wird zum selben Preis in zwei Gehäusegrößen (47 und 42 Millimeter) und in jeweils drei Farbdesigns angeboten, mit einem 1,2 beziehungsweise 1,4 Zoll großen AMOLED-Touchdisplay. Der Akku hält laut Hersteller im Smartwatch-Modus bis zu zehn Tage und bis zu 18 Stunden im GPS-Modus. 

Die Forerunner 970 verfügt zudem über das hellste AMOLED-Touchdisplay der Forerunner-Serie. Sie soll damit das Versprechen einlösen, einen Personal Trainer am Handgelenk immer dabei zu haben. Cooles Plus: Die Uhr kann durch den Geschwindigkeitsverlust bei Bodenkontakt erkennen, wie effizient der Laufstil des Trägers ist.

„Running Tolerance zeigt die biomechanische Belastung des Laufens auf den Körper und hilft, das Training gezielt anzupassen, um Überlastung zu vermeiden." 

Garmin
Integrierte Taschenlampe der Garmin Forerunner 570

Die Taschenlampe ist beim Forerunner 570 stets dabei. 

© Garmin

Integrierte Karten und Multi-Frequenzempfang sollen außerdem dafür sorgen, dass man auch beim Training im Gelände stets die Orientierung behält. Und wenn das Workout doch einmal länger gedauert hat oder man in einer Notlage auf sich aufmerksam machen muss, hat der Träger mit der Forerunner 970 immer eine integrierte LED-Taschenlampe dabei. Der Akku der 47 mm großen Uhr mit 1,4-Zoll-AMOLED-Touchdisplay soll im Smartwatch-Modus maximal 15 Tage ohne Stromzufuhr auskommen. Die Forerunner 970 steht ebenfalls in drei Varianten zur Verfügung, der Preis liegt bei 750 Euro

Sportuhren Garmin Uhren bis 1.000 Euro
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Feinmechanik trifft Formel 1 – H. Moser & Cie. X Alpine Motorsports: Streamliner Alpine Editions
H. Moser & Cie. präsentiert gemeinsam mit Alpine Motorsports ein Uhren-Duo, das Hightech, Funktionalität und Schweizer Uhrmacherkunst in beeindruckender Form vereint.
3 Minuten
5. Jun 2025
Garmin lanciert mit Venu X1 ein ultraflache Premium-Smartwatch
Mit leichten Materialien, Lautsprecher, Mikrofon, LED-Taschenlampe und über 100 Sport-Apps setzt die Venu X1 Maßstäbe in Bezug auf Tragekomfort und Funktionalität.
2 Minuten
15. Jun 2025
Im Test: Apple Watch Ultra 2 Black Titanium
Apple Watch Ultra 2: Robustes Design, herausragendes Display und nahtlose Integration – ideal für Apple-Nutzer, solide Akkulaufzeit, aber teurer als die Konkurrenz.
5 Minuten
28. Okt 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige