Zenshin 60 Super Titanium: Automatik mit kleiner Sekunde
Im Japanischen steht Zenshin für Vorankommen, Verbesserung und Fortschritt – ein Anspruch, der tief in der Philosophie von Citizen verankert ist. Bereits 1970 stellte das japanische Unternehmen mit der weltweit ersten Titanuhr eindrucksvoll unter Beweis, was technische Innovation leisten kann. In den folgenden 55 Jahren entwickelte Citizen eine außergewöhnliche Expertise in der Verarbeitung von Titan – mit wegweisenden Eigenentwicklungen wie Super Titanium und der Beschichtung Duratect. Diese Technologien stehen für besonders widerstandsfähige, leichte, antiallergische und kratzfeste Uhren, die perfekt für den Alltag und einen aktiven Lifestyle geeignet sind.
Dieses Know-how steckt auch in den neuesten Zenshin-Modellen, die die im letzten Jahr vorgestellte Kollektion, deren kleine Sekunde an unkonventioneller Stelle zwischen 4 und 5 Uhr erscheint, um vier Ausführungen erweitert. Die strukturierten Zifferblätter, erhältlich in Hellblau, Dunkelblau, Grün und Kupfer, weisen einen Farbverlauf auf, der für interessante Effekte sorgt. Sie werden von einem Saphirglas geschützt und von einer achteckigen Lünette umrahmt, die einen spannenden Kontrast zum runden Gehäuse aus Super Titanium bildet. Mit einem Durchmesser von 40,5 Millimetern und einer Höhe von 11,25 Millimetern ist es wasserdicht bis 100 Meter.

Zenshin 60 Super Titanium
CitizenDarin schlägt mit dem Kaliber 8322 ein automatisches Manufakturwerk mit einer Gangautonomie von 60 Stunden und einem Sekundenstopp zur präzisen Einstellung der Zeit. Das Kaliber mit einer Ganggenauigkeit von -20/+40 Sekunden pro Tag zeigt seine hochwertigen Verzierungen durch einen Sichtboden.
Die Zenshin 60 Super Titanium sind mit einem massiven Titanband ausgestattet und kosten 499 Euro.
Hier finden Sie weitere coole Titanuhren.
Zenshin Senkei: Chronographen aus Super Titanium

Zenshin Senkei Super Titanium
CitizenEbenfalls mit mehr Kanten, einem neuen Zifferblatt-Design und neuer Größe präsentieren sich die diesjährigen Chronographen-Modelle in Super Titanium. Wasserdicht bis 100 Meter, kommt die Zenshin Senkei in den Farben Schwarz, Blau, Grün und Weiß. Der Durchmesser liegt bei 41 Millimetern, die Höhe bei 11,68 Millimetern.
Auch bei diesen Modellen hebt sich die kleine Sekunde durch eine Besonderheit ab: Je nach Zifferblatt-Variante ist sie in der Kontrastfarbe Weiß beziehungsweise Schwarz gehalten. Dies ermöglicht eine bessere Zuordnung und Unterscheidung gegenüber den Chronographen-Totalisatoren auf der 3- und 9 Uhr-Position. Zur klaren Darstellung der Funktionen tragen auch die unterschiedlichen Strukturen bei: Die Hilfszifferblätter sind ausgedreht, während der Fond des Zifferblatts eine Struktur mit kleinen Rechtecken aufweist. Zusätzlich zum Chronographen bietet das mit einer Ganggenauigkeit von ± 15 Sekunden pro Monat hochpräzise Eco-Drive-Kaliber B620 eine Datumsanzeige.
Die Zenshin Senkei ist wie die Zenshin 60 Super Titanium mit einem Titanband ausgestattet und ab Mai 2025 erhältlich. Der Preis beträgt 469 Euro.
Interessante Einblicke in die spannende Uhrenszene Japans haben wir hier für Sie zusammengestellt.