Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Blancpain erweitert die Fifty-Fathoms-Bathyscaphe-Kollektion um drei Uhren

Blancpain heißt drei Neuzugänge in der Fifty-Fathoms-Bathyscaphe-Kollektion willkommen: zwei simple Modelle mit Datumsanzeige und einen Flyback-Chronographen.
drei neue Blancpain-Uhren
©

Blancpain

Blancpain steht wie kein anderes Unternehmen für die Geschichte und Weiterentwicklung der Taucheruhr und gilt mit seiner Expertise in deren Herstellung als eine der angesehensten Marken der Branche. Der Schweizer Uhrenhersteller, der mit der Fifty Fathoms 1953 die erste echte Taucheruhr der Welt präsentierte, beweist auch 2024 Innovationskraft: Mit drei neuen Modellen ergänzt Blancpain die Fifty-Fathoms-Bathyscaphe-Linie, die seit ihrer Einführung 1956 für die fließende Verbindung von urbanem Stil und maritimer Performance steht.

Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe am Handgelenk

Die Fifty-Fathoms-Bathyscaphe-Linie überzeugt mit hoher Leistung und zeitloser Ästhetik.

© Blancpain

Die Blancpain-Modelle beeindrucken durch Hightech-Keramik und hoher Gangreserve

Die schlichten Drei-Zeiger-Modelle mit Datumsanzeige zeichnen sich durch Zifferblätter mit Sonnenschliff und Farbverlauf in tiefem Blau oder Grün aus. Angetrieben werden sie vom hauseigenen Kaliber 1315, einem Automatikwerk mit einer außergewöhnlich hohen Gangreserve von 120 Stunden.

Flyback-Chronograph der Fifty-Fathoms-Bathyscaphe-Kollektion von Blancpain

Angetrieben vom Kaliber F385, bietet der Flyback-Chronograph eine 50-Stunden-Gangreserve.

© Blancpain

Der Flyback-Chronograph hingegen überzeugt mit einem blauen Zifferblatt, das die Farben des Meeres widerspiegeln soll. Im Inneren schlägt das Kaliber F385, das eine Messgenauigkeit bis auf 1/10-Sekunde ermöglicht und eine Gangreserve von 50 Stunden bietet. Die Flyback-Funktion erlaubt es, den Chronographen mit nur einem Knopfdruck zurückzusetzen und neu zu starten.

Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Automatikwerk

Das hochpräzise Automatikwerk garantiert eine Messgenauigkeit bis auf 1/10-Sekunde.

© Blancpain

Die neuen Bathyscaphe-Uhren: sportlich, wasserdicht und mit anpassbaren Armbändern

Alle drei Zeitmesser sind in 43,6 mm großen Gehäusen aus Hightech-Keramik untergebracht, einem Material, das fünfmal härter und 25 Prozent leichter als Edelstahl ist. Neben einem patentierten Keramikarmband, das durch dreijährige Entwicklungsarbeit perfektioniert wurde, stehen auch Textil- und NATO-Bänder zur Auswahl, um den Stil der Uhr den Vorlieben des Trägers individuell anzupassen.

Die Modelle verfügen jeweils über eine einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinsatz, deren Farbe auf die Zifferblätter abgestimmt ist. Die Farbtöne Blau und Grün mit grauen Liquidmetal-Markierungen verleihen den Uhren eine moderne und elegante Optik. Wie bei allen Fifty-Fathoms-Versionen ist auch bei diesen Neuheiten die Taucheruhren-DNA unverkennbar: Sie sind bis zu 300 Meter wasserdicht und mit einer verschraubten Krone ausgestattet.

Die neuen Uhren der Blancpain-Fifty-Fathoms-Bathyscaphe-Reihe sind ab sofort verfügbar. Die simplen Versionen kosten 22.900 Euro, während der Flyback-Chronograph mit NATO-Armband für 19.750 Euro erhältlich ist. Die Variante mit dem Keramikarmband kostet 27.900 Euro.

Blancpain Blancpain Fifty Fathoms Schweizer Uhren Gangreserve Uhren bis 20.000 Euro Uhren bis 30.000 Euro
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Von Racing bis Tauchen: 5 Neuvorstellungen unter 600 Euro
Ob Motorsport, sommerliche Farben oder limitierte Editionen – diese markanten Zeitmesser verbinden Funktion mit Design.
3 Minuten
1. Jun 2025
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige