Submarine Vulkane sind zwar die häufigsten auf der Erde vorkommenden Vulkane, gleichzeitig aber auch die am wenigsten untersuchten. Für Taucher bieten sie jedoch das perfekte Unterwasserszenario, inklusive schwarzer Felsformationen und dort ansässigen Meeresbewohnern. Die neue Ternos Professional Black Rock Automatic von Davosa bietet sich als optimale Begleitung für derartige Tauchgänge in die Tiefen der Erde an, und zwar design- sowie funktionstechnisch.
Das vulkanische „Black Rock“-Zifferblatt von Davosa
Kernstück der neuen limitierten Serie der Ternos Professional, ist die tiefschwarze Reliefstruktur des Zifferblattes, die an die spektakulären Lavasteine erinnern soll. Während Lava aus den unterirdischen Kammern der Vulkane an die Oberfläche dringt, formen sich nämlich einzigartige Felsstrukturen. Die Davosa Ternos Professional macht dieses Naturwunder auf dem Zifferblatt sichtbar. Eingebettet ist der vulkanische Hingucker in ein DLC-schwarz plattiertes Edelstahlgehäuse.
.jpg?width=640&format=webply)
Das „Black Rock“-Zifferblatt der Davosa Ternos Professional ist von Lavasteinen inspiriert.
DavosaTechnik und Funktionalität
Die Ternos Professional von Davosa kennzeichnet sich aber nicht nur durch die markante Ästhetik aus, sondern überzeugt auch mit Hinblick auf ihre verlässliche Funktionalität. Ausgestattet mit einer Superluminova-BGW9-Beschichtung auf Ziffern, Zeigern und dem Leuchtpunkt auf der Lünette, ermöglicht die Taucheruhr optimale Sicht und Lesbarkeit selbst in der Dunkelheit der Tiefsee. Zudem überzeugt die Ternos Professional mit dem leistungsstarken Schweizer Automatikwerk DAV 3021, einer kratzfesten und entspiegelten Saphirglasbeschichtung sowie einer mattierten Lünette aus Hightech-Keramik. Letztlich ermöglicht das 50 ATM wasserdichte Gehäuse mit automatischem Heliumventil Tauchgänge bis zu 500 Metern.
.jpg?width=640&format=webply)
Die Davosa Ternos Professional beeindruckt mit ihrer robusten Funktionalität.
DavosaDie Davosa Ternos Professional Black Rock ist in zwei Varianten erhältlich: die sportliche Version mit Kautschukband und Sicherheitsschließe sowie die robustere Variante mit dem schwarz plattierten TriaLink-Metallband.
Die Serie ist auf 500 Stück limitiert. Die individuelle Nummer der Uhr ist auf dem Boden der Uhr eingraviert. Die Davosa Ternos Professional Black Rock mit Kautschukband ist für 1.160 Euro erhältlich, während sich das Modell mit TriaLink-Metallband für 1.250 Euro erwerben lässt.