Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
4 Minuten

Serica Ref. 5303 PLD – Präzision für die Tiefe, geschaffen für die französische Marine

Serica präsentiert mit der Ref. 5303 PLD eine Taucheruhr, entwickelt mit französischen EOD-Tauchern – für Extrembedingungen und höchste technische Präzision.
Serica Ref. 5303 PLD, Tauchchronometer, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Association of EOD Divers
©

Serica

In enger Zusammenarbeit mit der französischen Vereinigung der EOD-Taucher (Explosive Ordnance Disposal) präsentiert Serica eine Uhr, die nicht nur für Extrembedingungen konzipiert wurde, sondern auch in puncto Design und technischer Raffinesse überzeugt: die Ref. 5303 PLD. Diese exklusive Variante des bekannten Taucherchronometers wurde speziell an die Einsatzrealität der Kampfmittelräumer unter Wasser angepasst – mit einem durchdachten Blick auf Funktionalität, Ablesbarkeit und absolute Verlässlichkeit. Jedes Detail wurde in Absprache mit aktiven Tauchern entwickelt, deren tägliche Arbeit nicht nur körperlich, sondern auch technologisch höchste Anforderungen stellt.

Serica Ref. 5303 PLD, Tauchchronometer, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Association of EOD Divers

Serica Ref. 5303 PLD, Tauchchronometer, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Association of EOD Divers

© Serica

Tiefgang mit Substanz: Die neue ‘DT Max’-Lünette

Zum ersten Mal kommt die neu entwickelte ‘DT Max’-Skala zum Einsatz. Die polierte Keramikeinlage in „Abyss Blue“ – ein tiefes, maritimes Blau mit sanften Grau- und Grüntönen – ist nicht nur optisch eine Besonderheit, sondern bietet auch eine doppelte Skala in Metern und Minuten. Diese ermöglicht eine sofortige Bestimmung der maximalen Arbeitszeit in Abhängigkeit zur Tiefe – ein essenzielles Hilfsmittel für das sichere Auftauchen ohne Dekompressionspause. Die farbliche Nuance des Abyss Blue wirkt unter Wasser ebenso funktional wie über Wasser elegant – ein seltener Balanceakt zwischen taktischer Nützlichkeit und stilvoller Zurückhaltung.

Mechanik ohne Risiko: Magnetfreie Präzision

Im Kampfmittelräumdienst kann ein einziges elektromagnetisches Signal fatale Folgen haben. Daher trägt die Ref. 5303 PLD die neue Zifferblattaufschrift „Chronomètre Amagnétique“ – ein klares Versprechen: vollständige Resistenz gegenüber Magnetfeldern bis zu 50.000 A/m. Diese Eigenschaft ist bei Einsätzen in Nähe zu explosiven Objekten nicht nur ein Vorteil, sondern überlebenswichtig. Eine mechanische Uhr ohne magnetische Signatur bietet hier die einzige verlässliche Zeitmessung.

Serica-5303-Steel-Front.png

Serica Ref. 5303 PLD, Tauchchronometer, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Association of EOD Divers

© Serica

Lesbarkeit unter Druck: Die „Fat Lollipop“-Sekunde

In gefährlichen Situationen zählt jede Sekunde – im wahrsten Sinne des Wortes. Daher wurde die Zentralsekunde neu gestaltet: Großzügig dimensioniert und mit Leuchtmasse versehen, sorgt der sogenannte „Fat Lollipop“-Zeiger für außergewöhnliche Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Kombiniert mit den lackierten Broad Arrow-Zeigern und Superluminova-Markierungen bleibt die Zeitinformation auch bei absoluter Dunkelheit klar erkennbar.

Armbänder mit Geschichte: Die Serica PLD Straps

Die mitgelieferten Textilarmbänder orientieren sich an historischen Vorbildern aus dem französischen Militärtauchsport. Die neuen „PLD“-Straps greifen dieses Erbe auf, veredelt durch eine satinierte Dornschließe mit Marken-Signatur. Die Webstruktur, Farbcodes und Materialwahl bieten hohen Tragekomfort bei gleichzeitig Widerstandsfähigkeit.

Technisches Profil

Das 39 mm-Gehäuse aus 316L-Edelstahl kombiniert polierte und satinierte Flächen, während das doppelt gewölbte Saphirglas mit Antireflexbeschichtung die Sicht auf das hochglänzende Emailzifferblatt freigibt. Die verschraubte Krone (wahlweise auf 3 oder 9 Uhr) misst 8 mm und ermöglicht auch mit Handschuhen eine sichere Bedienung. Im Inneren arbeitet das COSC-zertifizierte Kaliber M100 (Soprod) – ein Schweizer Automatikwerk mit 42 Stunden Gangreserve, Schockresistenz und Genfer Streifenschliff. Es trägt nicht nur das Chronometerzertifikat, sondern zusätzlich das hauseigene Prädikat „Grand Chronomètre“, das höchste Qualitätsansprüche unterstreicht.

Die Uhr ist bis 300 Meter wasserdicht und wird mit einem integrierten Edelstahlarmband mit beweglichen Gliedern sowie dem PLD-Nylonband ausgeliefert. Eine Hommage an das Können französischer Marinetaucher – und ein Werkzeug, das weit über seine militärische Herkunft hinaus begeistert. Preis: 1.690 Euro.

Uhren bis 2.000 Euro Chronometer
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Von Racing bis Tauchen: 5 Neuvorstellungen unter 600 Euro
Ob Motorsport, sommerliche Farben oder limitierte Editionen – diese markanten Zeitmesser verbinden Funktion mit Design.
3 Minuten
1. Jun 2025
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige