Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Ulysse Nardin Diver Air: Die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt

Mit der Diver Air, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht ist, unterstreicht Ulysse Nardin erneut sein Savoir-faire in den Bereichen modernste Materialforschung und klassische Uhrmacherkunst: Die skelettierte Taucheruhr wiegt gerade einmal 52 Gramm.
Ulysse_Narding_DIVER_AIR_Duo_Beauty
©

Ulysse Nardin

Modernste Technologie trifft auf traditionsreiche Uhrmacherkunst

Ulysse Nardin ist bekannt für seine bahnbrechenden Technologien, allen voran Silizium, und kühne Designs, wie die legendäre Freak, die der modernen Uhrmacherkunst neue Impulse verleihen. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1846 zurückreicht, kombiniert die Schweizer Manufaktur meisterhaft Tradition mit innovativen Lösungen. Das jüngste Beispiel ist die Diver Air, die auf der Watches and Wonders 2025, debütiert. Laut Ulysse Nardin handelt es sich dabei um die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt. Dank der Verwendung innovativer und zudem umweltfreundlicher Materialien wie recycelter Karbonfaser, recyceltem Titan und aus aufbereiteten Fischernetzen gewonnenes Nylo-Foil wiegt die Uhr gerade einmal 46 Gramm, mit Stoffband 52 Gramm. Trotz seines geringen Gewichts bietet das 44 Millimeter große Gehäuse mit einer Druckfestigkeit bis 20 bar maximale Performance beim Tauchen.

Ulysse_Nardin_Diver_Air_Soldat_Weiss

Diver Air

© Ulysse Nardin

Ein neues Manufakturkaliber

Zur luftig-leichten Anmutung trägt besonders das neu entwickelte, kunstvoll in Form eines X skelettierte Kaliber UN-374 bei. Die Maxime lautete, alles zu entfernen, was möglich ist, ohne die Belastbarkeit der Mechanik zu beeinträchtigen. Das ist Ulysse Nardin gelungen. In ausführlichen Tests widerstand das aus 199 Komponenten bestehende Automatikwerk, in dem die Brücken und Platine aus recyceltem Titan gefertigt sind, Stößen von bis zu 5.000G. Darüber hinaus beeindruckt das Kaliber UN-374 mit einer Gangreserve von 90 Stunden dank seinem innovativen fliegend gelagerten Federhaus, einer extragroßen Unruh, die mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde oszilliert, sowie Spiralfeder, Hemmungsrad und Anker aus amagnetischem Silizium.

Ulysse_Nardin_Diver_Air_Soldat_orange

Diver Air

© Ulysse Nardin

Die Diver Air kommt mit zwei auswechselbaren Armbändern: einem orangen und einem weißen Band aus elastischem Stoff mit Velcroverschluss. Der Preis beträgt 37.700 Euro.

Ulysse Nardin Diver Ulysse Nardin Skelettuhren Manufakturkaliber Titan Uhr Uhrengehäuse Uhren bis 50.000 Euro Watches and Wonders
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tudor: Das sind die neuen Uhren 2025
Tudor setzt auf der Watches and Wonders Geneva 2025 vor allem auf die Black Bay. Angeführt wird die Fülle neuer Uhren von der Chrono. Neu dabei ist auch die Pelagos Ultra.
Blancpain: Fifty Fathoms Automatique 42 mm aus Edelstahl
Die erste moderne Taucheruhr inspiriert seinen Hersteller bis heute. Blancpain legt nun mit der Fifty Fathoms Automatique 42 mm aus Edelstahl eine weitere Neuinterpretation des Klassikers vor. 
3 Minuten
Bremont 2025: Mechanik für Entdecker, gebaut für Extreme - Watches and Wonders 2025
Abenteuer trifft Präzision: Bremont vereint Hightech-Uhrmacherei mit ikonischem Design – geschaffen für alle Bedingungen.
6 Minuten
14. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige