Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Ulysse Nardin: Freakige Uhr - Baselworld 2011

Die neue Freak Diavolo von Ulysse Nardin
© PR
Die für ihre Innovationskraft bekannte Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin hat sich vor allem mit der revolutionären, 2001 vorgestellten Freak einen Namen gemacht – eine Uhr ohne herkömmliche Zeiger, Zifferblatt und Krone. Dabei fungiert das Werk als Zeiger, ein Teil weist die Stunden, der andere die Minuten. Über die Lünette kann man die Zeit einstellen, mit einer zweiten Lünette auf der Rückseite zieht man das Werk auf. Mit der Freak Diavolo ergänzt Ulysse Nardin diese Ikone um ein fliegendes Tourbillon, wodurch jetzt auch die Sekunden angezeigt werden können. Bei dieser Uhr bestehen Anker und Ankerrad aus Silizium, und sogar die Spiralfeder ist aus dem superleichten Material gefertigt. In der Herstellung werden fortschrittliche Verfahren wie die Fotolithografie genutzt. Mit acht Tagen Gangreserve ist die 117.900 Euro teure Uhr zudem sehr ausdauernd. jk
Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Ulysse Nardin Diver Air: Die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt
Mit der Diver Air, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht ist, unterstreicht Ulysse Nardin erneut sein Savoir-faire in den Bereichen modernste Materialforschung und klassische Uhrmacherkunst: Die skelettierte Taucheruhr wiegt gerade einmal 52 Gramm.
3 Minuten
5 Fakten über Jahreskalender
Der Jahreskalender ist eine interessante und nützliche Komplikation zwischen einem Vollkalender und einem ewigen Kalender. Hier erfahren Sie, was den Jahreskalender auszeichnet und wie er funktioniert.
4 Minuten
Bucherer präsentiert drei streng limitierte Exclusive-Uhren für Liebhaber
Die neuen Zeitmesser von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard gibt es exklusiv bei Bucherer 1888. Die neue Haute-Horlogerie-Kollektion des Luxusuhrenhändlers ist stark begrenzt.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige