Bereits seit dem Gründungsjahr 1846 fokussiert sich die unabhängige Schweizer Uhrenmanufaktur Ulysse Nardin auf den maritimen Bereich. Was damals mit Chronometern zur Navigation seinen Anfang nahm, wird nun mit der neuen Sonderedition weitergeführt. Nach Modellen, die dem Weißen Hai, Zitronenhai oder Blauhai gewidmet waren, präsentiert die Marke nun die „Diver Hammerhead Shark“, welche dem Schutz des mittlerweile als erheblich gefährdet eingeschätzten Hammerhais gewidmet ist.

Ulysse Nardin – Diver Hammerhead Shark
Ulysse NardinTiefblaue PVD-Beschichtung
Die Neuvorstellung basiert auf der beliebten Kollektion „Diver“, die in Form einer Luxus-Taucheruhr das Erbe der Marke bewahrt und weiterentwickelt. Die auf 300 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein 44 mal 14,81 Millimeter großes Titangehäuse, das eine tiefblaue PVD-Beschichtung besitzt und bis 30 Bar Druck vor eindringendem Wasser schützt. Essenziell für die Funktionalität ist die einseitig drehbare Lünette, auf deren gummiertem Einsatz sich die 60-Minuten-Skala für Tauchgänge befindet. Ein Kronenschutz dämpft zudem ungewollte Stöße ab.

Ulysse Nardin – Diver Hammerhead Shark
Ulysse NardinUnruhspirale aus Silizium
Ein rotes und blaues „X“ ziert markentypisch das blaue, sandgestrahlte Zifferblatt, das den mutigen uhrmacherischen und technischen Ansatz der Manufaktur symbolisiert. Hinter dem Uhrengesicht arbeitet das Manufakturkaliber UN-118 mit automatischem Aufzug. Dank der antimagnetischen, schmierungsfreien Unruhspirale aus Silizium ist es robust und zuverlässig, wodurch es sich ausgezeichnet für einen aktiven Alltag eignet. Neben einer 60-stündigen Gangreservenanzeige auf zwölf Uhr kann auf sechs Uhr eine kleine Sekunde sowie die Datumskomplikation abgelesen werden.

Gravierter Titan-Gehäuseboden der Diver Hammerhead Shark
Ulysse NardinHammerhai-Motiv
Der ebenfalls blau PVD-beschichtete Gehäuseboden aus Titan zeigt neben roten Details ein Hammerhai-Motiv. Komplettiert wird das luxuriöse Sportuhren-Modell durch zwei verschiedene Bandvariationen. Neben einem blauen Kautschukband mit rotem Hammerhai-Motiv ist ebenfalls ein blaues Gewebeband mit roter Ziernaht und Klettverschluss erhältlich. Für 12.300 Euro wechselt der maritime Zeitmesser ans eigene Handgelenk.

Hammerhai-Kontakt während eines Tauchgangs
Ulysse NardinVom Angriff zur Forschung
Als Markenbotschafter bei Ulysse Nardin ist Mike Coots aktiv, der als 18-Jähriger beim Bodyboarden auf Hawaii durch einen Haiangriff sein Bein verlor und sich seither der Forschung und dem Schutz der Haie widmet. Ein Prozent des jährlichen Erlöses der Uhr kommt „Shark Trust“ zugute, die sich als Non-Profit-Organisation dem weltweiten Schutz der besonderen Tiere verpflichtet.