Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Jungfernflug in Titan: Longines lanciert neue Spirit Zulu Time

Die vor zwei Jahren in expressivem Retro-Look präsentierte Fliegeruhren-Kollektion mit GMT-Funktionalität wird um eine neue Variante im leichten und widerstandsfähigen Titangehäuse erweitert.
Longines Spirit Zulu Time Titan
©

Longines

It's Zulu Time

Mit der Longines Spirit Zulu Time stellte die Traditionsmarke aus Saint-Imier vor zwei Jahren eine hochfunktionale GMT-Uhr im traditionellen Fliegeruhren-Gewand vor. Zunächst wurde sie im Edelstahlgehäuse mit 42 Millimetern vorstellig. Im letzten Jahr erweiterte Longines die Kollektion um vier Edelstahl-Varianten im verkleinerten Format von 39 Millimetern. Nun erscheint eine neue Ausführung mit dem selben Durchmesser, die aus leichtem und widerstandsfähigem Titan Grad 5 geschmiedet ist. Als GMT-Uhr steht sie im Zeichen der Zulu Time, einem Begriff aus der Geschichte der militärischen Luftfahrt und Marine, der als Synonym für die Koordinierte Weltzeit UTC beziehungsweise das gebräuchlichere GMT steht. Zugleich ist die Longines Spirit Zulu Time eine Hommage an die erste Zeitzonenuhr der Marke aus dem Jahr 1925.

Das Zifferblatt der Longines Spirit Zulu Time

Die Longines Spirit Zulu Time bringt zusätzlich zur Zeitanzeige zwei weitere Zeitzonen an das Handgelenk: eine über einen 24-Stunden-Zeiger und eine über die beidseitig drehbare Lünette mit 24-Stunden-Skala und Indikation von Tag- und Nachtstunden.

© Longines
Drei Zeitzonen auf einen Blick

Die zusätzlichen Zeitzonen werden über einen zentralen 24-Stunden-Zeiger mit Pfeilspitze und die 24-Stunden-Skala auf der beidseitig drehbaren Lünette mit Keramikeinsatz abgelesen. Die zwei unterschiedlichen Nuancen darauf stehen für die Tag- und Nachtstunden. Die moderne Zeitzonen-Technologie ermöglicht es zudem, den Stundenzeiger schrittweise einzustellen, wobei die 24-Stunden-Anzeige oder die einer weiteren Zeitzone erhalten bleibt. Vom anthrazitfarbenen und mit Sonnenschliff veredelten Zifferblatt heben sich die aufgesetzten Ziffern ab, die dank Superluminova-Auflage im Dunkeln leuchten. Bei sechs Uhr fügt sich ein Datumsfenster ein. Nicht fehlen dürfen die fünf Sterne, die für höchste Präzision stehen.

Gheäuseboden der Longines Spirit Zulu Time

Der sechsfach verschraubte Boden trägt eine Gravur.

© Longines

Wie schon bei den vorherigen Editionen ist der massive Gehäuseboden der Longines Spirit Zulu Time sechsfach verschraubt und mit einer Gravur verziert. Gut geschützt gibt dahinter das exklusive Longines GMT-Kaliber L844.4 den Takt vor. Das Automatikwerk mit 25.200 Halbschwingungen pro Stunde ist mit einer Siliziumspirale und weiteren innovativen Komponenten ausgestattet und bietet eine herausragende Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder. Von der COSC als Chronometer zertifiziert, verfügt das L844.4 über eine beachtliche Gangreserve von bis zu 72 Stunden.

Die Longines Spirit Zulu Time ist wasserdicht bis 100 Meter und sitzt an einem dreireihigen Titanarmband mit Doppel-Sicherheitsfaltschließe. Der Preis beträgt 4.400 Euro.


 Longines Spirit Zulu Time mit Titangehäuse

Ein dreireihiges Titanarmband mit Doppel-Sicherheitsfaltschließe hält den Zeitmesser komfortabel am Handgelenk.

© Longines
Fliegeruhren Longines Swatch Group Schweizer Uhren Automatikuhren
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Abtauchen erwünscht – 5 neue Sportuhren für den nächsten Strandbesuch - Von 370 bis 26.500 Euro.
Ob am weißen Sandstrand, auf dem Surfbrett oder beim Sundowner in der Beachbar – diese fünf Zeitmesser sind bereit für Sommer, Sonne und Salzwasser.
5 Minuten
29. Jun 2025
Acht Uhren, acht Statements – Neuvorstellungen, die den Zeitgeist widerspiegeln
Von mit Wüstensand gefüllten Zifferblättern und Regulatoren mit Auge – diese Zeitmesser zeigen, wie spannend Uhrmacherkunst heute sein kann.
6 Minuten
22. Jun 2025
Artya: Luminity Wavy Micro-Rotor mit neuem Uhrwerk - Faszinierender Einblick ins Innere
Artya führt sein erstes eigenes Automatikkaliber mit Mikrorotor ein, das über herausragende Eigenschaften verfügt. Es debütiert in Modellen der Linie Luminity, wahlweise mit Titan- und Saphirglasgehäuse.
4 Minuten
16. Jun 2025
Mechanik auf der Überholspur: Louis Moinet – Time to Race Rush and White Fuji
Mit der neuen Time to Race definiert Louis Moinet, was mechanische Leidenschaft bedeutet – inspiriert vom Motorsport, gebaut für Liebhaber und Individualisten.
3 Minuten
18. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige