Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Auftakt zur neuen Kollektion: Kross Studio – MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours

Nominiert für den Grand Prix d`Horlogerie de Genève sowie den Louis Vuitton Watch Prize
Kross Studio – MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours, Titan-Uhr mit Tourbillon und skelettiertem Werk
©

Kross Studio

Seit der Unternehmungsgründung im Jahr 2020 ist Kross Studio auf die Fertigung zeitgenössischer, modern wirkender Komplikationsuhren spezialisiert. Anlässlich der ersten Teilnahme bei den Watches and Wonders vor wenigen Wochen präsentiert die Manufaktur unter der Führung von Gründer Marco Tedeschi den Auftakt zu einer neuen Kollektion. Die „MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours“ wurde vollständig intern entwickelt und liefert sowohl äußerlich als auch mit Blick auf die Feinmechanik Beeindruckendes.

Kross Studio – MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours, Titan-Uhr mit Tourbillon und skelettiertem Werk am Lederband

Kross Studio – MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours

© Kross Studio

Ohne Hörner oder Krone

Stromlinienförmig präsentiert sich das 44 Millimeter große, 15,3 Millimeter hohe, runde Gehäuse aus Grade 5-Titan. Ohne Hörner oder eine sichtbare Krone schmiegt es sich komfortabel an das Handgelenk an und gewährleistet hohen Tragekomfort. Kreisförmig satinierte Oberflächen werden dabei durch polierte Fasen ergänzt, die Liebe zum Detail ausstrahlen und Handwerkskunst symbolisieren. Das gewölbte Saphirglas rundet die Gestaltung des bis drei Bar Druck wasserdichten Korpus passend ab.

Das neue Kaliber KS7`010MT der MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours, Uhrwerk mit Tourbillon-Komplikation

Das neue Kaliber KS7`010MT der MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours

© Kross Studio

Fliegendes Tourbillon

Dank des minimalistisch gestalteten, sandgestrahlten schwarzen Zifferblatt-Rings, der zur besseren Ablesbarkeit über weißen Aufdruck verfügt, steht die Feinmechanik im Zentrum. Das neue Kaliber KS7`010MT ist skelettiert und besitzt auf sechs Uhr die namengebende Komplikation, ein fliegendes Tourbillon. Mithilfe des übergroßen Federhauses erreicht das COSC-zertifizierte Chronometer eine Gangreserve von beachtlichen sieben Tagen und schwingt dabei mit einer Frequenz von 3 Hz. Von Hand anglierte Brücken und verzierte Oberflächen komplettieren das Herzstück des komplizierten Zeitmessers.

Verzierte Rückseite des MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours, inspiriert von japanischen Gärten

Verzierte Rückseite des MT1 Chronomètre Tourbillon 7 Jours

© Kross Studio

Von japanischen Gärten inspiriert

Im Gegensatz zu der komplexen, technisch anmutenden Front strahlt der von japanischen Gärten inspirierte Gehäuseboden eine klare, beruhigende Ästhetik aus. Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls die integrierte Krone.

Dank eines Armband-Schnellwechselsystems kann der Charakter der Uhr schnell und unkompliziert verändert werden. Neben Kalbs- und Alligatorledervarianten sind zusätzlich Textil- und Kautschukbänder erhältlich, die mit Dorn- oder Faltschließen bestückt werden können. Der Preis des in streng limitierter Stückzahl hergestellten Modells beläuft sich umgerechnet auf etwa 72.600 Euro.

Kross Studio Titan Uhr Skelettuhren Luxusuhren
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon: Absoluter Purismus
Keine Brücke und ein kaum sichtbares Logo: Beim neuen Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon hat der Drehgang seinen großen Auftritt. Und zwar ganz für sich allein.
3 Minuten
Frederique Constant: Classic Tourbillon Manufacture zum ersten Mal mit Perlmuttzifferblatt - Drehen und schimmern
Nur 36-mal baut Frederique Constant sein Manufaktur-Tourbillonim Weißgoldgehäuse mit graublauem Perlmuttzifferblatt.
3 Minuten
Quadratisch, markant und kompliziert: Die neue Hublot – Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve
Radikal im Design, kompromisslos in der Technik: Hublot interpretiert das Tourbillon auf sportliche Weise.
3 Minuten
26. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige