Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Tutima: M2 Seven Seas S 40mm in Blau und Rot

Tutima: M2 Seven Seas S 40mm in Blau
© PR
Tutima ergänzt seine 40 Millimeter großen Modelle der Linie M2 Seven Seas S um zwei Farbvarianten. Die neuen Zeitmesser kommen mit blauem oder rotem Farbverlaufszifferblatt – dieses gab es bisher schon bei den 44-Millimeter-Uhren.
An den restlichen Eigenschaften der robusten Sportuhr ändert Tutima nichts. So hält das Edelstahlgehäuse einem Wasserdruck bis 50 Bar stand. Die Stahllünette lässt sich in eine Richtung drehen und ihre Zwölf-Uhr-Markierung ist ebenso wie die Zeiger sowie Indexe nachtleuchtend.Für Vortrieb sorgt bei der M2 Seven Seas S das Automatikkaliber Tutima 330 mit Datumsanzeige bei sechs Uhr, das auf dem Sellita SW 200 basiert. Am Edelstahlband kostet die Glashütter Uhr 1.890 Euro. Die rote Version gibt es zudem an einem Kautschuk-Lederband für 1.700 Euro. ne
Tutima: M2 Seven Seas S 40mm mit rotem Degradé-Zifferblatt © Tutima
Sportuhren Taucheruhren Uhren bis 2.000 Euro Automatikuhren Tutima M2 Deutsche Uhrenhersteller Edelstahl Uhren Glashütte Uhren wasserdichte Uhren Archiv
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Tutima Glashütte M2 Seven Seas Kiel.Sailing.City.: Leinen los
Tutima Glashütte, bereits zum 21. Mal Offizieller Zeitnehmer der weltgrößten Segelregatta, setzte mit der auf 100 Exemplare limitierten Sonderedition der M2 Seven Seas auch am Handgelenk Akzente in der "Sailing City".
3 Minuten
Zeit für Tennis: 5 Uhren für Wimbledon 2025
Wenn am 30. Juni im Londoner Stadtteil Wimbledon das berühmteste Tennisturnier der Welt startet, wird man auf den Rängen viele bemerkenswerte Uhren an den Handgelenken der Zuschauer sehen. Wir zeigen 5 aktuelle Modelle, mit denen man seine Liebe zu Sport und Event auf stilvolle Weise demonstrieren kann.
4 Minuten
21. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige