Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Panerai Luminor Destro Otto Giorni: Ikone für Linkshänder, Legende für alle

Die neue Panerai Luminor Destro Otto Giorni PAM01655 vereint militärische Tradition und modernes Design in einem exklusiven Zeitmesser für stilvolle Individualisten.
Panerai Luminor Destro Otto Giorni PAM01655
©

Panerai

Ursprünglich entwickelt, um italienischen Tauchkommandos das linke Handgelenk für zusätzliche Instrumente freizulassen, spiegelt die Luminor Destro heute den Innovationsgeist Panerais wider, der auf Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit setzt. Die allererste Uhr für das rechte Handgelenk entstand in den 1960er Jahren mit der Referenz 6152/1 und wurde schnell zum Meilenstein des Designs – eine Hommage an Giuseppe Panerais Weitsicht, der eine speziell für Linkshänder optimierte Konstruktion mit einzigartigem Kronenschutz entwickelte. Besonders in Kombination mit Kompass und Tiefenmesser bedeutete diese Vorrichtung einen entscheidenden Vorteil für Taucher, da sie sowohl Schutz als auch maximale Wasserdichtigkeit garantierte.

Mit der neuen Luminor Destro Otto Giorni PAM01655 führt Panerai diesen unbändigen Pioniergeist fort. Der Durchmesser des Gehäuses wurde im Vergleich zu früheren Militärmodellen von 47 mm auf angenehmere 44 mm reduziert, was dem Träger mehr Komfort bietet, ohne die Präsenz am Handgelenk zu mindern. Im Herzen dieses Modells schlägt das beeindruckende Handaufzugskaliber P.5000, das mit einer erstaunlichen Gangreserve von acht Tagen begeistert – eine Hommage an das historische Angelus-Kaliber SF240, das für die Marineeinsätze entwickelt wurde und ebenso lange Laufzeiten garantierte.

Panerai Luminor Destro Otto Giorni PAM01655

Panerai Luminor Destro Otto Giorni PAM01655 mit schwarzem Zifferblatt, fluoreszierenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen. Kleine Sekunde auf der 3-Uhr-Position.

© Panerai

Das Kaliber P.5000 mit seinen 113 Bauteilen und 21 Lagersteinen weist eine Unruh auf, die mit einer Frequenz von 3 Hz oszilliert (21.600 Halbschwingungen pro Stunde) und von einer stabilen Unruhbrücke gehalten wird. Diese Konstruktion sorgt selbst unter erschwerten Bedingungen für eine beständige Ganggenauigkeit. Zwei Federhäuser, die parallel angeordnet sind und über das Kronrad aufgezogen werden, liefern die nötige Energie für diese Leistung. Ein Saphirglasboden erlaubt Einblick in die meisterhafte Feinmechanik.

Die charakteristische Krone der Luminor Destro befindet sich bei 9 Uhr, begleitet von Panerais ikonischem Kronenschutz, der durch seine ergonomische Positionierung optimal für Linkshänder oder Träger geeignet ist, die ihre Uhr am rechten Handgelenk bevorzugen. Das Gehäuse aus poliertem Stahl umfasst ein schwarzes Sandwich-Zifferblatt mit beigefarbenem Superluminova, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine hervorragende Ablesbarkeit bietet. Der verschraubte, zwölfeckige Gehäuseboden sowie die gesamte Konstruktion wurden für extreme Bedingungen getestet und halten einer Wasserdichtigkeit von bis zu 30 bar (~300 Meter) stand.

Panerai Luminor Destro Otto Giorni PAM01655, Gehäuseboden

Zu den besonderen Merkmalen der PAM01655 zählen der zwölfeckige verschraubte Gehäuseboden und die charakteristische 180°-Drehung aller Bauteile, einschließlich des Uhrwerks. 

© Panerai

Ein weiteres unverwechselbares Detail dieser luxuriösen Neuinterpretation ist das Armband aus hellbraunem Kalbsleder mit beigefarbenen Nähten samt trapezförmiger Stahlschließe. Der Lieferumfang umfasst zudem ein schwarzes Kautschukarmband, das sich dank eines Schraubsystems und mitgeliefertem Schraubendreher einfach wechseln lässt.

Die Luminor Destro Otto Giorni PAM01655 kostet 8.200 Euro.

Panerai Panerai Luminor Richemont
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Ming Projekt 21: Die Lieblingsuhr des Uhrmachers
Hinter dem Namen verbirgt sich ein faszinierendes Projekt, das der unabhängige Uhrmacher Ming Thein für sich selbst und eine Gruppe von Sammlern zum Leben erweckt hat. Nun gibt es auch 15 freiverkäufliche Exemplare der besonders flachen und kunsthandwerklich exquisiten Zwei-Zeigeruhr.
3 Minuten
20. Mär 2025
Grand Seiko 2025: Technische und ästhetische Höchstleistungen - Watches and Wonders 2025
Exklusive Technik und atemberaubende Ästhetik bestimmen die diesjährigen Neuheiten von Grand Seiko auf der Watches and Wonders 2025.
7 Minuten
Minimatik 39 Datum: Die neue Dresswatch von Nomos Glashütte
Nomos Glashütte lanciert die zweite Generation der Minimatik: Sie ist größer, flacher und mit einem prominenten Datumsfenster ausgestattet.
3 Minuten
22. Mär 2025
Alpina: Alpiner Extreme Automatic und Heritage Tropic-Proof Handwinding - Watches and Wonders 2025
Mit der Alpiner Extreme Automatic unterstreicht Alpina erneut die Kompetenz im Bereich der widerstandsfähigen Sportuhr. Der robuste Klassiker kommt nun mit einem gletscherblauen Zifferblatt. Die Heritage Tropic-Proof Handwinding setzt auf schlichte Eleganz und ein Handaufzugskaliber.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige