Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Bonhams – eine Uhrenauktion mit echten Raritäten

Die bedeutende Uhrenauktion des Pariser Auktionshauses Bonhams Cornette de Saint Cyr steht kurz bevor. Die Blicke richten sich vor allem auf eine goldene Rolex Daytona. 
Zertifikat und goldene Rolex Daytona Front
©

Bonhams Cornette de Saint Cyr

Höchstbietende gesucht

Uhrenliebhaber schauen dieser Tage gen Paris. Das Auktionshaus Bonhams Cornette de Saint Cyr bereitet dort gerade seine große Auktion mit seltenen und begehrten Zeitmessern vor. Die Versteigerung findet am 12. Februar 2025 statt. Die kuratierte Auswahl umfasst insgesamt 35 Uhren mit sehr unterschiedlichen Preisspannen: Bei manchen der Exemplare könnte nach Erwartung der Experten der Zuschlag bereits bei 2.000 Euro erfolgen. Ganz anders sieht es bei den Schmuckstücken der Auktion aus – vor allem, wenn es um die goldene Rolex Daytona geht. 

Vorderansicht der goldenen Rolex Daytona

Die Rolex Daytona ist das exklusivste Stück der Uhrenauktion von Bonhams. 

© Bonhams Cornette de Saint Cyr

Die Rolex Daytona wird von Bonhams als extrem selten angepriesen. Es handelt sich um ein Exemplar des Modells „Zenith Inverted 6“ (Referenz 16528) mit dem viel gerühmten Automatikkaliber 4030, das auf dem Zenith El Primero-Werk basiert. Als erste Automatikuhr der Daytona-Reihe von Rolex ist die Begeisterung für dieses Modell bis heute ungebrochen und wächst in dem Maße, in dem Uhrensammler um die Vervollständigung ihrer Daytona-Sammlungen wetteifern.

Gefertigt wurde die Uhr aus unpoliertem, 18-karätigem Gold. Der Zeitmesser wurde laut dem Auktionshaus vermutlich 1988 hergestellt und am 12. Juni 1989 verkauft. Seitdem habe die Rolex Daytona nicht mehr den Besitzer gewechselt. Auch das erklärt den sehr guten Zustand und das umfangreiche Zubehör. Bonhams Cornette de Saint Cyr erwartet bei der goldenen Rolex Daytona einen Verkaufspreis von 80.000 bis 120.000 Euro.

Auktion mit Rolex, Audemars Piguet und Cartier

Zweitteuerste Uhr der Versteigerung dürfte jedoch eine Audemars PiguetRoyal Oak aus Roségold (Referenz 26240OR) mit dem Automatikkaliber 4401 (Nr.BK9804) werden. Bei dem Flyback-Chronographen mit automatischem Kalender soll der Hammer bei 40.000 bis 60.000 Euro fallen. 

Vorderansicht der Audemars Piguet „Royal Oak“ aus Roségold

Diese Audemars Piguet wird am 12. Februar ebenfalls versteigert.

© Bonhams Cornette de Saint Cyr

Ein weiteres Highlight im Katalog von Bonhams ist laut dem Auktionshaus eine Cartier-Uhr aus der begehrten Collection Privée mit Handaufzug (Kal.9750MC) mit 20 Juwelen. Die „Tortue Réserve de Marche“ (Referenz 2689G) ist als Exemplar Nummer 44 einer auf 150 Stück limitierten Kollektion gekennzeichnet. Die Tortue, französisch für Schildkröte, hat ein sanft gewölbtes Gehäuse und war traditionell ein reines Zeitmessgerät. Der aktuelle Eigentümer, der die Cartier im Dezember 2004 erworben hat, kann laut Bonhams mit 18.000 bis 25.000 Euro rechnen. 

Vorderseite der Tortue Réserve de Marche von Cartier

Die Uhr, Nummer 44 von 150 Exemplaren, besticht durch ihr sanft gewölbtes Gehäuse, das an eine Schildkröte erinnert (franz.: Tortue).

© Bonhams Cornette de Saint Cyr

Mit einer so außergewöhnlichen Auswahl an exklusiven Uhren verspricht die Auktion von Bonhams Cornette de Saint Cyr ein wahres Highlight für Sammler und Liebhaber hochwertiger Zeitmesser zu werden. Besonders die goldene Rolex Daytona und die weiteren Luxusuhren aus renommierten Manufakturen wie Audemars Piguet und Cartier dürften die Blicke auf sich ziehen und spannende Bietergefechte entfachen.

Luxusuhren Rolex Cartier Audemars Piguet Audemars Piguet Royal Oak Uhren über 50.000 Euro

Yema – Wristmaster Slim CMM.20 Limited Edition

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige