Goldene Unruh 2010: Die Sieger

Goldene Unruh 2010Seit 1998 küren Uhrenfans die besten Uhren der Welt. Zur Wahl der „Goldenen Unruh” riefen das Nachrichtenmagazin FOCUS, FOCUS Online und das UHREN-MAGAZIN zum fünften Mal gemeinsam auf. Die Auszeichnungen in fünf Preiskategorien wurden am Abend des 25. Februars in einer Gala-Veranstaltung gemeinsam von FOCUS-Geschäftsführer Frank-Michael Müller und Thomas Wanka, Chefredakteur des UHREN-MAGAZINS, in der Flugwerft Schleißheim in Unterschleißheim feierlich verliehen.
Die Gewinner mussten zwei Wahlrunden überstehen. Zunächst stellten sich 461 Uhren in fünf Preiskategorien im UHREN-MAGAZIN dem kritischen Urteil der Leserschaft. Die jeweils zehn besten Uhren in jeder Kategorie standen dann bis zum 18. Januar bei Focus Online in der Schlussrunde zur Wahl.

Mehr als 11.000 Uhrenbegeisterte beteiligten sich in diesem Jahr an der Kür.

Die Sieger sind:

Kategorie A bis 2.500 Euro

1. Platz: Sinn Spezialuhren 900 Flieger - Der Fliegerchronograph
1. Platz: Sinn Spezialuhren 900 Flieger - Der Fliegerchronograph
2. Platz: Nomos Tangomat Datum
2. Platz: Nomos Tangomat Datum
3. Platz: Max Bill by Junghans Max Bill Chronoscope
3. Platz: Max Bill by Junghans Max Bill Chronoscope
4. Platz: Omega – Seamaster Bond
5. Platz: Bruno Söhnle – Mechanik Edition No1
6. Platz: TAG Heuer – Aquaracer 500 M Calibre 5
7. Platz: Breitling – Superocean
8. Platz: Seiko – Ananta Doppel-Retrograde
9. Platz: Meistersinger – Unimatic
10. Platz: Eterna – KonTiki Date

Kategorie B bis 5.000 Euro

1. Platz: Glashütte Original Senator Zeigerdatum
1. Platz: Glashütte Original Senator Zeigerdatum
2. Platz: Chronoswiss CH 1123
2. Platz: Chronoswiss CH 1123
3. Platz: Breitling Chrono Superocean Heritage
3. Platz: Breitling Chrono Superocean Heritage
4. Platz: Jaeger-LeCoultre – Grande Reverso 976
5. Platz: Hanhart – Hanhart Primus Racer`s Steel Black
6. Platz: Panerai – Luminor Marina 3 days automatic
7. Platz: Seiko – Ananta Automatik Chronograph
8. Platz: IWC – Aquatimer Automatic 2000
9. Platz: TAG Heuer – Monace Calibre 12 Limited Edition Gulf
10. Platz: Sinn Spezialuhren – U 1000 Taucherchronograph

Kategorie C bis 10.000 Euro

1. Platz: Sinn Spezialuhren 6100 Regulateur Roségold
1. Platz: Sinn Spezialuhren 6100 Regulateur Roségold
2. Platz: Chronoswiss Grand Lunar
2. Platz: Chronoswiss Grand Lunar
3. Platz: TAG Heuer Grand Carrera Calibre 36 RS Caliper
3. Platz: TAG Heuer Grand Carrera Calibre 36 RS Caliper
4. Platz: Panerai – Luminor 1950 8 days GMT
5. Platz: Glashütte Original – Senator Sixties Square Chronograph
6. Platz: Seiko – Ananta Spring Drive
7. Platz: Breitling – Chronomat B01
8. Platz: Audemars Piguet – Royal Oak
9. Platz: Wempe Chronometerwerke – Tonneau XL
10. Platz: IWC – Ingenieur Mission Earth

Kategorie D bis 25.000 Euro

1. Platz: Breguet La Tradition
1. Platz: Breguet La Tradition
2. Platz: Sinn Spezialuhren 6000 Frankfurter Finanzplatzuhr
2. Platz: Sinn Spezialuhren 6000 Frankfurter Finanzplatzuhr
3. PLatz: A. Lange & Söhne 1815
3. PLatz: A. Lange & Söhne 1815
4. Platz: Glashütte Original – Senator Chronometer
5. Platz: Panerai – Luminor 1950 8 days Chrono monopulsante
6. Platz: Piaget – Altplano Small Second
7. Platz: Zenith – Class Moonphase Grande Date
8. Platz: Omega – Seamaster Aqua Terra Chronograph
9. Platz: H. Moser & Cie. – Monard Date
10. Platz: Chronoswiss – Sauterelle C.70

Kategorie E über 25.000 Euro

1. Platz: H. Moser & Cie. Moser Perpetual 1
1. Platz: H. Moser & Cie. Moser Perpetual 1
2. Platz: A. Lange & Söhne Lange Zeitwerk
2. Platz: A. Lange & Söhne Lange Zeitwerk
3. Platz: Glashütte Original Senator Meissen Tourbillon
3. Platz: Glashütte Original Senator Meissen Tourbillon
4. Platz: Erwin Sattler – Trilogie
5. Platz: Chronoswiss – Edition Zeitzeichen
6. Platz: IWC – Da Vinci Perpetual Calendar
7. Platz: TAG Heuer – Monaco V4
8. Platz: Panerai – Luminor 1950 8 days Rattrapante
9. Platz: Montblanc – Villeret Grand Chronograph Régulateur
10. Platz: Wempe Chronometerwerke – Tonneau Tourbillon

 

Außerdem verlieh die Redaktion des Uhren-Magazins noch einen Technikpreise. Der Gewinner:

  • Patek Philippe für das Kaliber CH 29-535 PS

Das Watchtime.net-Team gratuliert allen Siegern und Platzierten.