Über 80 Marken zeigten vom 2. bis 4. November 2012 im Hotel Bayerischer Hof ihre aktuellen Kreationen. Die MunichTime lud wie jedes Jahr ein, die neuen Modelle nicht nur zu bestaunen, sondern sie auch anzufassen und ans Handgelenk zu legen. Dabei beantworteten die Markenvertreter dem Besucher alle Fragen rund um Marke und Modell. Zudem hat sich die MunichTime auch zu einem Treffpunkt für Gleichgesinnte entwickelt: Uhrenliebhaber treffen sich hier, um sich über Ihre Leidenschaft auszutauschen.
MunichTime 2012: Die MunichTime 2012
MunichTime 2012: Uhren hautnah erleben - so lautet das Motto der MunichTime
MunichTime 2012: Uhren hautnah erleben - so lautet das Motto der MunichTime
MunichTime 2012: Die Vielfalt reichte von den bekannten Luxusmarken bis hin zu unabhängigen Uhrenbauern
MunichTime 2012: Die MunichTime 2012
MunichTime 2012: Die MunichTime 2012
MunichTime 2012: Besucher des VIP-Abends
MunichTime 2012: V.l.: Andrea Scheungrab (Anzeigenleitung Uhren, Ebner Verlag) und Ulrike Schafheutle (Audemars Piguet)
MunichTime 2012: V.l.: Simon Schumacher (Fine Instruments) und Boris Pjanic (Uhren-Blogger)
MunichTime 2012: Markus Lehmann und Susanne Kleinig von Lehmann Präzisionsuhren
MunichTime 2012: Andreas Brehme, Markenbotschafter Maurice Lacroix
MunichTime 2012: Die MunichTime 2012
MunichTime 2012: Mitte: Raphael Scherer (Chopard) im Gespräch
MunichTime 2012: Ute Fischer-Graf (Nomos Glashütte) im Gespräch
Das Einzigartige an der Munichtime: Besucher können nicht nur schauen, sondern die Uhren auch anfassen und den Markenvertretern Fragen stellen. Und das völlig kostenfrei.
Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die große Uhrenwahl wieder eines der Highlights:
Bei der Uhrenwahl haben Besucher die Möglichkeit, ihre tickenden Lieblingsmodelle in sechs Kategorien – große Komplikation, kleine Komplikation, sportliche Dynamik, klassische Eleganz, diskreter Charme und brillanter Luxus – zu bestimmen; diese werden das gesamte Wochenende in Vitrinen ausgestellt.
Am Freitag gab es für 25 Watchtime.net-User ein ganz besonderes Event:
Am „Abend der Uhrmacherkunst“ warteten Uhrenexperten, Markenvertreter und Uhrenjournalisten darauf, mit diesen Gästen über Chronographen und Co. zu plaudern. Bei Champagner und Fingerfood konnten Sie sich die aktuellen Kollektion persönlich zeigen lassen. Nur 25 Watchtime.net-Leser hatten für je 50 Euro die Möglichkeit, an diesem VIP-Abend teilzunehmen.
MUNICHTIME
Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 2–6
80333 München