Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 4 Min.

WatchTime Düsseldorf 2024: Volle Stände, volle Gänge - so war Tag 2

Der zweite Tag der WatchTime Düsseldorf 2024 war extrem gut besucht. Schon vor dem Einlass um 10.00 Uhr hatte sich eine lange Schlange vor dem Eingang gebildet, die Zahl der Uhrenfans übertraf die des 1. Tages bei weitem.
WatchTime Düsseldorf 2024 Tag 2
©

WatchTime

Das Programm begann mit der redaktionellen Führung durch Rüdiger Bucher, Senior Managing Editor von WatchTime Germany. Er ging mit den 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch beide Hallen mit den insgesamt über 60 ausstellenden Marken und Institutionen, erklärte Hintergründe zu Historie, Strategie, Modellpolitik und Neuheiten aller Hersteller. Auf dem Rundgang hatten die Gäste zum Teil die Gelegenheit, mit den Inhabern und Mitarbeitern einzelner Marken direkt zu sprechen und Uhren in die Hand zu nehmen. Nach knapp zwei Stunden endete die Führung mit einem Sektempfang bei Sinn Spezialuhren.

Fuehrung-WatchTime-Duesseldorf-2024-mit-Ruediger-Bucher

Führung WatchTime Düsseldorf 2024 mit Rüdiger Bucher

© WatchTime

Im Community Kick-Off des Tages ging Charlotte Frieß, Director Live Communication von WatchTime Germany, ins Gespräch mit "Mr. Nice Watch" Christian Schmidt und Uhrenliebhaber Knud vom Berlin Watch Circle.

"Kleine Uhren, großer Trend: Comeback der Dresswatches" war anschließend das Thema des ersten Panels im Kurfürstenzimmer. Daniela Pusch, Head of Editorial von WatchTimeGermany, diskutierte mit drei Markenvertretern über das seit Jahren zu beobachtende Phänomen, dass wieder vermehrt elegante Uhren gefragt sind. Dario Bär von Bruno Söhnle und Markus Rettig von Frederique Constant bestätigten den Trend, dass kleinere Größen deutlich häufiger gekauft werden als in früheren Jahren. Andreas Hentschel, Uhrmachermeister und Inhaber von Hentschel Hamburg, sagte, dass früher die Uhrengröße vom Werk vorgegeben wurde. Er freue sich, dass jetzt die klassische Uhr wieder mehr Gewicht findet. Er selbst sehe sich als eine Art Maßschneider, der bestrebt ist, seinen Kunden genau die Uhr zu fertigen, die zu ihnen passt.

Talk-Pusch-Malmedie-Philipp

TV-Autotester Matthias Malmedie im Talk mit Fortis-Chef Jupp Philipp, moderiert von Daniela Pusch

© WatchTime

Auto-Tester und Moderator Matthias Malmedie ("Grip") lieferte sich unter Moderation von Dany Pusch ein spannendes Talk-Duett mit Fortis-Chef Jupp Philipp zu verschiedenen Themen rund um Auto und Uhr. Dabei kam heraus, dass der passionierte Uhrenliebhaber Malmedie Jupp zum ersten Mal auf der WatchTime Düsseldorf 2023 traf. Er fand Fortis schon vorher toll, hatte einen seiner Freunde lange bearbeitet, bis dieser bereit war, sie ihm zu verkaufen. Inzwischen ist er Markenbotschafter von Fortis und wäre auch einer gemeinsamen Limited Edition gegenüber nicht abgeneigt.

Panel-Deutsche-Uhren-Bucher-Richter-Birk-Damasko-Mueller.jpg

Rüdiger Bucher moderierte das Panel Deutsche Uhrenmarken mit Simone Richter (Sinn), Nathalie Birk (Pointtec), Christoph Damasko (Damasko) und Kevin Müller (Stowa).

© WatchTime

Während eine kleine Gruppe in den Genuss eines Fotografie-Kurses mit Leica kamen, diskutierte Rüdiger Bucher im Panel Talk "Deutsche Uhrenmarken: Technik, Design und Erbe" vier deutschen Marken über deren Neuheiten, Markenführung und aktuellste technische Innovationen. So berichtete Christoph Damasko, Produktionsleiter im gleichnamigen Familienbetrieb, das neue Damasko-Hemm- und Schwingsystem mit monokristalliner Siliziumspirale und neuartiger Regulierung. Kevin Müller, General Manager von Stowa, stellte das neue Stowa-Automatikkaliber M1 vor, ein auf dem Unitas 6498 basierendes Werk mit Umbau auf Zentralsekunde, und erzählte vom neuen Markenauftritt. Nathalie Birk, Geschäftsführerin von Pointtec, gab Einblicke in die Kunst, drei verschiedene Marken gleichzeitig zu führen (nämlich Zeppelin, Bauhaus und Ruhla). Und Simone Richter, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Sinn Spezialuhren, konnte die immer wieder von neuem faszinierende Ingenieurs- und Innovationskraft ihrer Marke mit mehreren Neuheiten unter Beweis stellen, unter denen die auf 100 Stück limitierte 1800 Titandamaszener sowie die in Co-Kreation mit WatchTime Germany geschaffene 556 WT gehören.

watchtime_2024_uhrenclub-westerwald

Am 2. Tag hatte die WatchTime Düsseldorf 2024 u.a. Besuch vom Uhrenclub Westerwald.

© WatchTime

Eine besondere Überraschung hielt die Firma Stockheim als Caterer und Locationbetreiber für das WatchTime-Team bereit: Sie schenkte uns zum 5-jährigen Bestehen der WatchTime Düsseldorf eine Riesentorte. Während des Tages kamen immer wieder Besucherinnen und Besucher zum Stand des Wiener Auktionshauses Dorotheum, um ihre Uhren schätzen zu lassen. Auch der Stand der Bayerischen Uhrmacherschule erfuhr regen Zuspruch, konnte man sich dort doch seine Uhren auf ihre Ganggenauigkeit untersuchen und entmagnetisieren lassen. Wer sich von den vielen Eindrücken und Informationen für einen Augenblick erholen wollte, konnte das beim Zigarrenrollen mit Villiger oder beim Whiskey-Tasting mit Bushmills tun. Und der Fotografie-Workshop mit Leica war bereits früh ausverkauft gewesen. Egal, mit wem man sprach, Aussteller oder Gast, alle freuten sich über die offene Atmosphäre, die Uhrenanbieter und Fans zusammenführte und zu guten Gesprächen anregte.

watchtime_2024_tag02-zigarrentasting-villiger

Zigarrentasting mit Villiger auf der WatchTime 2024

© WatchTime

Neueste Beiträge

Rückblick auf einen besonderen Abend bei Jaeger-LeCoultre in München
Ein exklusiver Abend bei Jaeger-LeCoultre in München – im Zeichen uhrmacherischer Tradition, sportlicher Eleganz und der Faszination für mechanische Meisterwerke.
4 Minuten
19. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Szene Fortis Sinn Spezialuhren Damasko Zeppelin Stowa
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Uhrmacherkunst erleben: die Glashütte Excellence Journey vom 14. – 17. September 2025
Es gibt Orte auf der Welt, die Uhrenliebhaber in ihren Bann ziehen – Glashütte in Sachsen ist einer davon. WatchTime Germany macht diese außergewöhnliche Tradition für eine exklusive Gruppe erlebbar.
4 Minuten
Jaeger-LeCoultre x WatchTime: Einladung zu einem besonderen Abend in München
Ein exklusiver Abend mit Jaeger-LeCoultre x WatchTime im Zeichen der Adventure Spirit Travelling Collection in der Boutique in München. Jetzt vormerken!
3 Minuten
21. Jun 2025
Rückblick auf einen besonderen Abend bei Jaeger-LeCoultre in München
Ein exklusiver Abend bei Jaeger-LeCoultre in München – im Zeichen uhrmacherischer Tradition, sportlicher Eleganz und der Faszination für mechanische Meisterwerke.
4 Minuten
19. Jul 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige