Breitling: Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ist neuer Markenbotschafter
Der begehrte Fußballcoach trägt die Super Chronomat in Gold
Julian Nagelsmann ist einer der begehrtesten Fußballtrainer der Welt. Ab sofort partnert der neue Bayern-Coach mit Breitling.

Seit Georges Kern Breitling-Chef ist, spielen Celebs bei der Marke eine herausgehobene Rolle. Brad Pitt, Charlize Theron und Adam Driver sind bei Weitem nicht die einzigen, die sich mit den Sportuhren aus Grenchen und La Chaux-de-Fonds am Handgelenk zeigen. Jetzt hat die Marke auch ein deutsches Testimonial, und was für eines: Julian Nagelsmann, der neue Trainer des FC Bayern München, ist ab sofort Breitling-Botschafter. Der 34-Jährige steht aber nicht erst als frisch gebackener Bayerncoach im Zentrum des Interesses: Bundesweit bekannt wurde er im Februar 2016, als er mit erst 28 Jahren zum jüngsten Bundesligatrainer aller Zeiten avancierte. Schon bald zählte man ihn auch international zu den begehrtesten Trainern.
Nagelsmann fällt aber nicht nur durch seine fußballerische Kompetenz auf, sondern genauso durch seinen exaltierten Modegeschmack. Er liebt es, sich für wichtige Spiele besonders einzukleiden. Das bringt ihm teilweise Bewunderung, teilweise auch Spott ein, weil bei ihm gern auch mal grobkarierte Jacketts und grelle Farbkombinationen auf dem Programm stehen. Fürs erste Fotoshooting auf der Dachterrasse des Hotels Bayerischer Hof in München wählte er die Super Chronomat B01 44 in Gold mit Kautschukband, einen Chronographen im 44-Millimeter-Gehäuse mit dem bekannten B01-Manufakturkaliber von Breitling. Welches Modell auch immer er dann am Spielfeldrand trägt: Weder Nagelsmann selbst noch sein neuer Verein lassen die Menschen kalt, und das dürfte Breitling noch mehr Aufmerksamkeit einbringen. Georges Kern darf sich freuen. buc

[14763]
Uhren von Breitling in der Datenbank von Watchtime.net
Warum benötigen diese Uhren einen sog Markenbotschafter?
Das Geld dieser Werber sollten die Hersteller in Form von Preisnachlass an ihre Kunden weitergeben. Diese MB sind unwichtig und unnötig.
Wenn ein Kunde eine derartige Uhr kauft, weil sie z.B. der Nagelsmann trägt, halte ich den für einen Angeber oder Wichtigmacher.
Sehr richtig, sie sprechen mir aus der Seele. Eher ein Grund, keine Breitling zu kaufen, die ein vollkommen überbezahlter Fußballtrainer trägt….und die auch noch für
lau…
Er ist ja “Botschafter”
Da schließ ich mich voll und ganz an! Nur müsste man dann aber die gesamten bekannten Uhrenmarken kritisieren, ob Rolex (auch wenn Stiftung mit Pseudoanspruch soziales Engagement), ob Omega (da müsste man fast alle amerikanischen Astronauten zum Mond schießen oder besser Mars?) oder Patek, das ist halt der Unterschied zwischen uns Normalos und den Reichen und Schönen, denen zu ihrem Reichtum auch noch kostenlose Uhren (und natürlich hoch dotierte Werbeverträge in harter Währung!) nachgeworfen werden.
Obwohl sich der Gedanke statt Werbung Nachlass auf die Uhren gut anhört, in der Praxis wären das nur auf die Stückzahlen gesehen einige Euros, also kaum spürbar.
Ich spar dann mal weiter, obwohl ich meine Breitling B01 auch ohne Pitt, Driver und Co. gekauft hätte, weil einige Modelle einfach gelungen schön sind!
Den Kommentaren kann ich mich nur anschließen. Außerdem könnte es durchaus sein, dass die Rechnung nicht aufgeht. Breitling und FC Bayern, danke, dann lieber nicht. Gruß vom HSV-Fan!