Welche Marken gehören zur Kering Group?

Die Marken des Konzerns und seine Uhrensparte

Früher als PPR (Pinault-Printemps-Redoute) bekannt, firmiert der Pariser Mode- und Accessoires-Konzern seit 2013 unter dem Namen Kering. Das Kunstwort soll an das englische „caring“ erinnern und zum Ausdruck bringen, dass sich der Konzern um seine Marken und Angestellten wie auch um die Kunden und Aktionäre kümmert.

Girard-Perregaux Laureato mit Lederband
Auch Girard-Perregaux gehört zur Kering-Group.

Seinen Uhrenbereich, der bisher vor allem aus Gucci bestand, baut Kering seit einigen Jahren stark aus: 2012 kaufte der Konzern die Sowind Group, die aus den Uhrenmarken Girard-Perregaux und Jeanrichard sowie der Werkeschmiede Sowind Manufacture besteht. Eine weitere wichtige Neuerwerbung war die Marke Ulysse Nardin, die seit 2014 zu Kering gehört. Im Geschäftsjahr 2016 beschäftigte die Gruppe mehr als 40.000 Mitarbeiter und setzte insgesamt 12,38 Milliarden Euro um.

Anzeige

Die Marken der Kering Group im Überblick:

  • Gucci
  • Ulysse Nardin
  • Girard-Perregaux
  • Jeanrichard
  • Boucheron
  • Qeelin
  • Bottega Veneta
  • Saint Laurent
  • Alexander McQueen und McQ
  • Balenciaga
  • Christopher Kane
  • Brioni
  • Stella McCartney
  • Dodo
  • Pomellato
  • Qeelin
  • Puma und Cobra Puma Golf
  • Volcom

Lesen Sie hier, welche Marken zu LVMH gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zum Richemont-Konzern gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Swatch Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu Citizen Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Seiko Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Festina Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zu Rolex gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Fossil Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Timex Group gehören.

Lesen Sie hier, welche Marken zur Movado Group gehören.

 

Text: Jay Deshpande

[2159]

Produkt: Download: Patek Philippe Aquanaut Chronograph im Test
Download: Patek Philippe Aquanaut Chronograph im Test
Patek Philippe hat die Aquanaut erstmals mit einem Chronographenkaliber ausgestattet - eine Komplikation die zu der sportlichen Linie passt. Das UHREN-MAGAZIN hat die Luxussportuhr getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren