TAG Heuer: Carrera Calibre Heuer 2 Tourbillon COSC – Baselworld 2016
Im Oktober 2015 verkündete Jean-Claude Biver, Chef von TAG Heuer, dass die Carrera Calibre Heuer 2 Tourbillon COSC Anfang 2016 auf den Markt kommen soll. Nun lanciert die Schweizer Marke den Chronographen tatsächlich im Rahmen der Baselworld.

Mit einem Preis von 14.950 Euro ist der Stopper mit Tourbillon zudem verhältnismäßig preiswert – für ein Tourbillon. Als Basis dient das hauseigene Chronographenkaliber CH-80 mit 80 Stunden Gangautonomie. Es wurde zum Automatikwerk Heuer-02T weiterentwickelt, das immerhin noch eine Gangreserve von 65 Stunden bietet und wie die Basis ein Chronometerzertifikat der COSC erhalten hat.

Das fliegende Tourbillon mit einem Käfig aus Titan und Karbon kommt von der Monaco V4. Das neue Uhrwerk trägt passend zur schwarzen Titanlünette schwarze Skelettbrücken, die teilweise dank skelettiertem Zifferblatt von vorne zu sehen sind.

Den Rahmen gibt ein 45 Millimeter großes Titangehäuse, das bis zu 100 Metern wasserdicht bleibt. In einer auf 250 Exemplare limitierten Edition namens „Black Phantom“ erhalten die Zifferblatt- und Zeigeroberflächen sowie das Gehäuse eine schwarze Beschichtung. Damit steigt der Preis der Carrera Calibre Heuer 2 Tourbillon COSC auf 19.950 Euro. mg
Im Video: Wie funktioniert ein Chronograph?
Erfahren Sie im Video von Uhren-Experte Jeff Kingston (in englischer Sprache) am Beispiel eines TAG-Heuer-Chronographens, wie diese Komplikation in einer mechanischen Uhr umgesetzt wird und wie sie funktioniert.
Wenn Sie mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren möchten, dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.
IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und Funktionsweise anspruchsvoller mechanischer Uhren mit beeindruckenden Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.