Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Die Schönheit von gefrorenem Eis: Grand Seiko erweitert die Kollektion Heritage

Die SBGH349 ist das zweite Modell mit "Icefall"-Zifferblatt, kommt nun aber in einem Titangehäuse mit 40 Millimetern Durchmesser. Darin schlägt das Hochfrequenzkaliber Hi-Beat 36000 9S85, ein Aushängeschild der japanischen Luxusuhrenmarke.
GrandSeiko-SBGH349, Aufmacher
©

Grand Seiko

Inspiration aus der Natur und der Kultur Japans

Wer sich eingehender mit Grand Seiko beschäftigt hat, weiß, dass die Zifferblätter der Luxusuhrenmarke sind nicht nur kunsthandwerkliche Kleinode sind, sondern auch eine tiefere kulturelle Bedeutung in sich tragen. In Japan legt man großen Wert auf Harmonie, Präzision und den respektvollen Umgang mit der Natur. Dies spiegelt sich in jedem Zifferblatt wider, das mit hoher handwerklicher Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt wird. Die besonderen Strukturen und Farben ehren nicht nur die Natur, sondern auch die japanische Kunst und traditionelles Handwerk, das über die Jahrhunderte gepflegt wurde. Legendär ist zum Beispiel das "White Birch"-Zifferblatt, das an die Rinde von Birkenwäldern erinnert. Oft spielen auch Seen oder Flüsse eine Rolle, wie beispielsweise der Atera in der im September vorgestellten SLGA025 aus der Kollektion Evolution 9. Das neueste Statement-Piece, die SBGH349 aus der Kollektion Heritage passt zur kalten Jahreszeit: Ihr hellblaues Zifferblatt hat die gefrorenen Wasserfälle aus der Präfektur Iwate zum Vorbild. Es ist bereits das zweite Modell, das dieses winterliches Naturschauspiel, das man in der Nähe des Grand Seiko Studio Shizukuishi auf der Nordinsel Honshu beobachten kann, einfängt.

03_GrandSeiko-SBGH349, Zifferblatt

Struktur und Farbe des Zifferblatts erinnern an einen gefrorenen Wasserfall.

© Grand Seiko

Neues Gehäusematerial, neuer Durchmesser

Während das erste Modell, die SBGH347, mit einem Durchmesser von 37 Millimetern aus Grand Seikos Ever-Brilliant-Stahl gefertigt ist, bestehen das Gehäuse und das Armband dieser zweiten und größeren Edition aus High-Intensity-Titan. Diese markeneigene Titansorte ist 30 Prozent leichter als Stahl und sehr widerstandsfähig gegen Rost, Korrosion und Kratzer. Das Gehäuse weist einen Durchmesser von 40 Millimetern auf und greift die Designcodes von Grand Seikos allererster 9S-Uhr aus dem Jahr 1998 auf. Neben den gebürsteten Oberflächen mit Hairline-Finish zeichnet sich dieses Design durch großzügige Fasen aus, die im Einklang mit Grand Seikos exklusiver Zaratsu-Methode auf Hochglanz poliert sind. Wie es bei Grand Seiko zum guten Ton gehört, ist es wasserdicht bis 100 Meter und widersteht magnetischen Feldern bis zu 4.800 A/m.

04_GrandSeiko-SBGH349_hochkant

Gehäuse und Band sind mit verschiedenen Finish-Techniken veredelt.

© Grand Seiko

Ein Schnellschwinger-Kaliber mit hoher Präzision

Wie auch das Vorgänger-Modell profitiert die SBGH349 vom automatischen Hochfrequenzkaliber Hi-Beat 36000 9S85. Trotz seiner hohen Frequenz von 36.000 Halbschwingungen und seiner geringen Größe bietet dieses Manufakturwerk eine Gangreserve von 55 Stunden bei Vollaufzug sowie eine Ganggenauigkeit von +5 bis -3 Sekunden pro Tag. Die charakteristische Bewegung des Sekundenzeigers verweist auf das mit hoher Frequenz schlagende Herz, das man durch den Saphirglasboden betrachten kann.

Die SBGH349 ist ab Januar 2025 in Grand-Seiko-Boutiquen und bei ausgewählten Handelspartnern zu einem Preis von 8.000 Euro erhältlich.

Grand Seiko Titan Uhr Zifferblatt Manufakturkaliber Uhren bis 10.000 Euro
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Bereit für jede Mission: Mühle Glashütte – Seebataillon GMT
Was einst für Eliteeinheiten konzipiert wurde, beweist heute Stil und Stärke am Handgelenk.
3 Minuten
29. Mai 2025
Die neue Certina DS Action Diver bringt Prüfgeräte ans Limit
Certina feiert mit der DS Action Diver 40,5 mm eine besondere Premiere. Die neue Taucheruhr ist laut Hersteller dank eines neuen Standards so robust, dass sogar Prüfgeräte an ihre Grenzen stoßen.
3 Minuten
Citizen Zenshin: Acht neue Modelle aus Super Titanium
Citizen startet farbenfroh in den Sommer: Die japanische Marke präsentiert vier Automatikuhren mit kleiner Sekunde und vier Eco-Drive-Chronographen, jeweils mit raffinierten Zifferblättern. Das Line-Up kommt in widerstandsfähigen Gehäusen aus Citizens Super Titanium, was sie für Abenteuer aller Art prädestiniert.
3 Minuten
17. Mai 2025
Kultiges Design der Neunziger in neuem Glanz: Neuauflage der Seiko 5 Sports SKX
Zurück in die Zukunft mit Stil: Seiko bringt ein legendäres Design der späten 1990er-Jahre zurück auf die Bühne – neu interpretiert und bereit für die Gegenwart. Die Neuauflage der ikonischen 5 Sports SKX399 von 1998 zeigt sich in gleich vier frischen Varianten und bleibt dennoch der ursprünglichen Designsprache treu.
3 Minuten
21. Mai 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige