Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Nomos Glashütte unterstützt Ärzte ohne Grenzen mit zwei Sondereditionen der Ludwig neomatik

Seit 2012 ist Nomos Glashütte Partner Ärzte ohne Grenzen. Jetzt legt die deutsche Uhrenmanufaktur zwei Sondermodelle der Ludwig neomatik auf, mit der sie die wichtige Arbeit der Nothilfeorganisation unterstützt.
Ludwig neomatik für Ärzte ohne Grenzen und Ludwig neomatik 39 für Ärzte ohne Grenzen
©

Nomos Glashütte

Farbe bekennen

Seit 13 Jahren kooperiert Nomos Glashütte mit der friedensnobelpreisgekrönten Organisation und konnte mit Sondereditionen im unverkennbaren Design ein Zeichen setzen – und bereits über 1,3 Millionen Euro für die Nothilfe aufbringen. Jetzt wird diese Zusammenarbeit mit dem klassischen Modell Ludwig fortgesetzt. Erstmals geht die Signalwirkung damit von einer römischen Zwölf aus. Auf emailleweißem Zifferblatt und mit dem Schriftzug „Ärzte ohne Grenzen“ unterhalb der kleinen Sekunde bei der Sechs ist die Automatikuhr aus eigener Manufaktur ein Sinnbild der Dringlichkeit und eine Hommage an die unermüdliche Arbeit der Nothilfe-Teams. Die limitierte Sonderauflage umfasst je 250 Exemplare der Ludwig neomatik 39 mit einem Durchmesser von 38,5 Millimetern und der 36,4 Millimeter großen Ludwig neomatik. Beide Modelle haben eine schlanke Höhe von 7 Millimetern.

Nomos_Ludwig_neomatik_39_AoG_Detail

Die rote Zwölf auf dem Zifferblatt ist das Kennzeichen der Sondereditionen für „Ärzte ohne Grenzen“.

© Nomos Glashütte
Nomos_Ludwig_neomatik_39_AoG_Kleine_Sekunde

Bei 6 Uhr befindet weist der Schriftzug "Ärzte ohne Grenzen" auf die Bestimmung hin.

© Nomos Glashütte

Ein Paradebeispiel für klassischen Stil

Seit die Manufaktur vor über 30 Jahren neu gegründet wurde, ist die Ludwig ein fester Bestandteil der Kollektion. Sie gilt als der klassischste unter den Nomos-Zeitmessern. Die unverwechselbaren Erkennungszeichen sind die römischen Ziffern und die Eisenbahnminuterie, die als Anleihen traditioneller sächsischer Uhrmacherkunst eine Brücke von gestern ins Heute schlagen. Den passenden Rahmen dafür bietet das fein geschwungene, sehr flache Edelstahlgehäuse, das an einen geschliffenen Kieselstein erinnert. Mit ihrer unaufdringlichen Eleganz ist die Ludwig eine Dress Watch par excellence.

Nomos_Ludwig_neomatik_39, Seitenansicht

Das Gehäuse baut nur sieben Millimeter hoch.

© Nomos Glashütte

Manufakturkaliber in Glashütte

Dazu trägt auch das superflache Manufakturwerk DUW 3001 mit 38 Stunden Gangreserve bei, das im Inneren des Edelstahlgehäuses mit Limitierungsgravur auf dem Boden tickt. Durch den Saphirglasboden können die technischen und ästhetischen Raffinessen traditioneller Glashütter Feinuhrmacherei bewundert werden. Dazu zählen gebläute Schrauben, die rhodinierte Werkoberfläche mit Glashütter Streifenschliff und Nomos-Perlage. Das DUW 3001 ist zudem mit einem eigenen Assortiment ausgestattet, dem Nomos-Swing-System.

Nomos_Ludwig_neomatik_39_AoG_Rueckseite

Manufakturkaliber DUW 3001

© Nomos Glashütte

Die beiden Ludwig neomatik für Ärzte ohne Grenzen sind mit einem schwarzen Horween-Shell-Cordovan-Lederband ausgestattet und kosten wie die regulären Modelle 2.880 Euro für die kleinere Variante beziehungsweise 3.050 Euro für die größere.

Insgesamt 125.000 Euro aus dem Erlös der Sonderedition fließen direkt an Ärzte ohne Grenzen. „Mit 125.000 Euro lässt sich beispielsweise die therapeutische Nahrung bereitstellen, um 4.460 akut mangelernährte Kinder zu behandeln – zum Beispiel im Norden Nigerias und im Sudan leisten wir überlebenswichtige Nothilfe aufgrund schwerer Ernährungskrisen,“ erklärt Christian Katzer, Geschäftsführung Ärzte ohne Grenzen in Deutschland.

Nomos_Ludwig_Aerzte_ohne_Grenzen_Health_advisor_in _Kenia

Ärzte ohne Grenzen in Kenia.

© Zainab Mohammed
Nomos Glashütte Glashütte Uhren Uhren bis 4.000 Euro Manufakturkaliber Uhr mit kleiner Sekunde limitierte Uhren-Editionen Uhren bis 3.000 Euro

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Seiko: Presage Craftsmanship Emaille SPB495
Der Neuzugang in der Kollektion Presage Craftsmanship bezaubert mit einem makellosen weißen Emaille-Zifferblatt und zurückhaltendem Charme, der an Uhren vergangener Zeiten erinnert, sowie einem Automatikwerk mit langem Atem.
2 Minuten
Zeppelin: Azurblau für die Méditerranée - Inspiriert vom Mittelmeer
Zeppelin bringt in der Linie Méditerranée vier neue Automatikuhren mit strahlend blauen Zifferblättern.
3 Minuten
Die Tissot T-Race MotoGP ist bereit für die Pole Position
Tissot vertieft seine Beziehungen zum Motorsport mit neuen Modellen der T-Race MotoGP. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem limitierten Automatic Chronograph.
3 Minuten
Brückenholz, Elche und französische Künstler – 7 außergewöhnliche Neuvorstellungen - Von Rechenschieberlünetten und besonderen Vögeln
Ob Sportuhren-, Haute Horlogerie- oder Monochromie-Liebhaber – die neuen Modelle dieser Woche bieten eine Menge Abwechslung, zeigen neue Gestaltungsmöglichkeiten auf und geben spannende Einblicke in die Welt der feinen Zeitmesser.
5 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige