Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 1 Min.

Breitling: Super Chronomat B01 44

Breitling: Super Chronomat in drei Varianten
© PR
Seit 1984 ist die Chronomat eine feste Konstante in der Breitling-Welt. Damals zu Ehren des 100-jährigen Firmenjubiläums präsentiert, setzte sie im Kontext der Quarzkrise ein starkes Argument für den mechanischen Chronographen.
Die Modelle der neuen Super Chronomat B01 44 werden in einem 44 Millimeter großen und bis 20 Bar wasserdichten Edelstahl-, Gold- oder Bicolor-Gehäuse vorstellig und sind nun erstmals mit einer Keramiklünette ausgestattet. Darin arbeitet das COSC-zertifizierte automatische Manufakturkaliber B01, das eine Gangreserve von 70 Stunden aufbaut.Breitling bietet die Neuheit mit einer Vielzahl von Zifferblattfarben und mit zwei Rouleaux-Bändern aus Metall beziehungsweise Kautschuk an. Letzteres wird in einem neuen Spritzgussverfahren hergestellt. Seine drei unterschiedlichen Texturen – matt, glatt und in gewobener Optik – verleihen ihm eine besondere Tiefe. Die Edelstahlausführungen kosten mit Metallband 8.700 Euro, mit Kautschukband 8.100 Euro. In Gold kostet die Super Chronomat B01 44 mit Kautschukband 22.400 Euro, mit rotgoldenem Rouleaux-Band 33.250 Euro.
Breitling: Super Chronomat B01 44 blaue Variante © Breitling
Breitling: Super Chronomat B01 44 mit zweiter Zeitzone, die auf einem zweiten, im Rouleaux-Armband integrierten Zifferblatt abzulesen ist © Breitling
Die neue Generation umfasst auch einen Chronographen, der eine originelle zweite Zeitzone besitzt, die auf einem zweiten, im Rouleaux-Armband integrierten Zifferblatt abzulesen ist. Diese Super Chronomat B01 44 kostet 9.700 Euro.
Das technische Flaggschiff der neuen Chronomat-Flotte ist die Super Chronomat 44 Four-Year Calendar mit halbewigem Kalendarium. Im Gegensatz zum klassischen ewigen Kalender, der erst im Jahr 2100 einer Korrektur bedarf, muss er in den Schaltjahren angepasst werden.
Die bis 10 Bar wasserdichte Uhr ist mit schwarzem oder blauem Zifferblatt in Edelstahl mit roségoldenen Elementen erhältlich. Als Antrieb dient dem Vierjahreskalender das automatische und COSC-zertifizierte Breitling-Kaliber 19, das auf dem Eta-Kaliber 2892 basiert. Hier liegen die Preise bei 14.600 Euro für die Kombination Edelstahl und Metallband, 14.000 Euro für Edelstahl und Kautschuk sowie 16.600 für Edelstahl mit Roségoldlünette und Metallband und 15.250 Euro für Edelstahl mit Roségoldlünette und Kautschukband. sz

Neueste Beiträge

Vintage-Ikone trifft moderne Abenteuerlust: TAG Heuer – Carrera Chronograph Limited Edition
Exklusive Neuinterpretation der legendären Seafarer – nur 500 Exemplare weltweit, sportlich-elegantes Design und maritime Details.
3 Minuten
15. Jul 2025
Haute Horlogerie als spektakuläre Technik-Inszenierung: Ulysse Nardin – Blast Free Wheel Maillechort
Nur 50 Stück weltweit: Diese Uhr vereint schwebende Mechanik, revolutionäre Hemmungstechnologie und exklusives Design in einem Meisterwerk aus Weißgold und Neusilber.
3 Minuten
16. Jul 2025
Nach Grau kommt Taupe: Hublot bringt eine zarte Farbe in die Classic Fusion Essential - 42 und 45 mm Durchmesser
Nur eine Farbe, aber zwei Größen: Hublot führt seine Essentials-Serie mit zwei Titanuhren in Taupe weiter.
3 Minuten
14. Jul 2025
Chronograph Manufakturkaliber Chronometer Manufakturchronograph GMT-Uhr Breitling Chronomat Mondphasenuhr Uhren bis 10.000 Euro Uhren bis 30.000 Euro Uhren bis 50.000 Euro Monatsanzeige Automatik Chronograph Edelstahl Uhren Goldene Uhr Luxusuhren Datumsanzeige Wochentagsanzeige Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige