Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 1 Min.

Carl F. Bucherer: Manero Flyback 40mm

Carl F. Bucherer: Manero Flyback 40mm in Edelstahl mit silberfarbenem Zifferblatt und grünen Totalisatoren
© PR
Carl F. Bucherer hat seinen beliebten Retro-Stopper in zahlreichen Ausführungen im Repertoire. Nun kommen fünf Edelstahl-Varianten mit einer Gehäusegröße von 40 Millimetern hinzu. Den Manero Flyback 40mm gibt es mit silberfarbenem Zifferblatt und blauen, roten oder grünen Totalisatoren sowie komplett in schwarz oder weiß, jeweils mit Indexen und Zeigern aus Roségold.
Am Rand des Zifferblatts befindet sich eine Tachymeter-Skala, die zusammen mit der Chronographenfunktion zum Messen von Geschwindigkeiten genutzt werden kann. Stoppen lassen sich mit dem Modell Geschwindigkeiten bis 30 Minuten, die der Träger auf dem Hilfszifferblatt bei drei Uhr abliest. Gegenüber sitzt die kleine Sekunde. Da das Automatikkaliber CFB 1973 – es basiert auf dem Sellita AMT5100 – über eine Flyback-Funktion verfügt, fasst der Chronograph das Stoppen, Nullstellen und Starten in einem Vorgang zusammen.Das Uhrwerk ist dank Saphirglasboden von der Rückseite her sichtbar. Der Manero Flyback 40mm kommt an einem farblich an das Zifferblatt beziehungsweise die Totalisatoren angepassten Textilband mit Dornschließe und Schnellwechselsystem. Der Chronograph im Retro-Look kostet 6.400 Euro. ne
Carl F. Bucherer: Manero Flyback 40mm in Edelstahl mit silberfarbenem Zifferblatt und blauen Totalisatoren © Carl F. Bucherer
Carl F. Bucherer: Manero Flyback 40mm in Edelstahl mit silberfarbenem Zifferblatt und roten Totalisatoren © Carl F. Bucherer
Carl F. Bucherer stellt den Manero Flyback in einer auf 40mm verkleinerten Version vor (Edelstahl, Sellita AMT5100, 6.400 Euro). © Carl F. Bucherer
Carl F. Bucherer: Manero Flyback 40mm in Edelstahl mit weißem Zifferblatt © Carl F. Bucherer

Neueste Beiträge

Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Chronograph Carl F. Bucherer Manero Uhren bis 10.000 Euro Schweizer Uhren Retro-Uhr Automatik Chronograph Edelstahl Uhren Luxusuhren Datumsanzeige Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Marken gehören zu Rolex? - Die Rolex-Gruppe ist gewachsen
Rolex ist zweifellos die größte und bekannteste Uhrenmarke der Welt. Aber welche anderen Marken gehören noch zum Genfer Uhrengiganten? Wir geben Auskunft, auch über die Hintergründe.
3 Minuten
19. Dez 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige