Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Cartier: Haus der Handwerkskunst

Cartier: Haus der Handwerkskunst
© Ebner Media Group
Cartier hat das Betriebsgelände seiner Fertigungsstätten in La Chaux-de-Fonds um das angrenzende Grundstück erweitert und damit einen Bauernhof erworben, dessen Anwesen auf das Ende des 18. Jahrhunderts datiert. Dieses Gebäude wurde umfassend renoviert und mit großem Aufwand zu einem Atelier für seltene Handwerkskünste wie Strohintarsien, verschiedene Emailmalerei-Techniken und filigrane Arbeiten mit Ornamenten aus gedrehten Goldfäden umgestaltet. Dem offenen Bauwerk führt eine große Glasfassade an allen Arbeitsplätzen ausreichend Tageslicht zu und mit modern eingerichteten Werktischen stehen den Spezialisten der unterschiedlichen Disziplinen beste Arbeitsbedingungen zur Verfügung. Im Rahmen einer Presseveranstaltung bekamen wir exklusiven Einblick in das Schmuckstück. tw
Emaille Zifferblatt Archiv
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Luxusuhren auf dem Zweitmarkt: Diese Marken und Modelle bestimmen derzeit die Trends
Die Nachfrage nach Luxusuhren auf dem Zweitmarkt bleibt hoch. Doch welche Marken und Modelle dominieren aktuell die Verkäufe? Chrono24 hat in einer Analyse der vergangenen Monate die spannendsten Trends im Bereich der gebrauchten Luxusuhren ermittelt.
4 Minuten
Kunst der Verwandlung: Die Cartier Neuheiten 2025 - Watches and Wonders 2025
Cartier vereint meisterhaft Uhrmacherkunst und Design. Die neuen Modelle zeugen von Innovation, Eleganz und Savoir-faire.
8 Minuten
1. Apr 2025
Watches and Wonders 2025: die Favoriten der WatchTime-Redaktion - Behind-the-Scenes im Video
Die Neuheiten haben uns während der Messe Watches and Wonders 2025 begeistert: Eine kuratierte Auswahl uhrmacherischer Meisterwerke.
10 Minuten
20. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige