Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Breitling ehrt Scott Carpenter mit limitierter Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Centenary

In einer streng limitierten Hommage an den amerikanischen Raumfahrtpionier enthüllt Breitling die Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary Edition – einen exklusiven Flieger-Chronographen aus Platin mit 24-Stundenzifferblatt.
Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary, Wristshot
©

Breitling

Mit dieser Sonderedition ehrt Breitling das 100. Geburtsjahr des Mercury-Atlas-7-Astronauten, jenes Mannes, der 1962 bei seiner dreifachen Erdumrundung Weltallgeschichte schrieb. Eine Premiere markierte die Uhr an seinem Handgelenk: eine eigens für ihn entwickelte Navitimer mit 24-Stunden-Skala – der Vorläufer der legendären Cosmonaute.

Scott Carpenter in der Aurora 7 kurz vor dem Take off mit seiner Breitling Navitimer Cosmonaute

Scott Carpenter in der Aurora 7 kurz vor dem Take off mit seiner Navitimer Cosmonaute

© Breitling

Maßgeschneiderter Zeitmesser für das All

Scott Carpenter hatte sich im Vorfeld seiner Mission mit klaren Anforderungen an Breitling gewandt: ein Zifferblatt mit 24-Stunden-Skala zur Unterscheidung von Tag- und Nachtstunden im All, eine breitere Lünette, die mit Handschuhen bedient werden konnte, sowie ein dehnbares Metallarmband, das er leicht über dem Raumanzug ziehen konnte. Der damalige Firmenchef Willy Breitling sorgte dafür, dass all diese Wünsche in kürzester Zeit umgesetzt wurden – und schuf damit eine Ikone Raumfahrtgeschichte.

„Breitling war Teil einiger der wichtigsten Momente in der Uhrmacherkunst. Die erste Schweizer Armbanduhr ins All zu schicken ist eine unserer stolzesten Errungenschaften. Willy Breitling zögerte nicht, als Scott Carpenter nach einer Uhr fragte, die für den Weltraum gebaut wurde. Er hat es möglich gemacht. Diese Einstellung – innovativ zu sein, Risiken einzugehen, Grenzen zu überschreiten – ist die Art und Weise, wie wir auch heute noch arbeiten.“

Georges Kern, CEO
Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary Edition

Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary Edition

© Breitling

Typische Cosmonaute-Charakteristika

Das Platingehäuse hat einen Durchmesser von 41 Millimetern und eine Höhe von 13 Millimetern. Es verfügt über eine beidseitig drehbare Platinlünette mit Rechenschieberfunktion sowie ein beidseitig entspiegeltes, gewölbtes Saphirglas. Das tiefblaue Zifferblatt mit weißer 24-Stundenskala, weißen Zählern und dem AOPA-Logo bei 12 Uhr überzeugt durch optimale Ablesbarkeit dank Leuchtzeigern und einem auffällig roten Chronographen-Sekundenzeiger. Im Hilfszifferblatt bei 6 Uhr ist eine Datumsanzeige integriert.

Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary Edition, Gehäuseboden

Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary Edition

© Breitling

Ein Manufakturkaliber mit Handaufzug, hoher Gangreserve und Chronometerzertifikat

Das Herzstück der Jubiläumsedition bildet das Handaufzugskaliber Breitling Manufaktur B02, ein COSC-zertifiziertes Chronographenwerk mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, sowie Schaltradsteuerung und Vertikalkupplung, welches circa 70 Stunden Gangreserve bietet. Durch den Saphirglasboden lassen sich technische Feinheiten wie das Schaltrad sowie kunstvoll dekorierte Brücken mit Gravuren wie „Carpenter“, „Aurora 7“, „3 Orbits around the earth“ und „Mercury 7“ bewundern. Der Gehäuseboden trägt zudem drei besondere Inschriften: „First Swiss wristwatch in space“, „One of 50“ und „Scott Carpenter Centenary 1925–2025“.

Die auf 50 Exemplare limitierte Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Scott Carpenter Centenary Edition ist mit einem blauen Alligatorlederband mit Weißgold-Faltschließe ausgestattet. Der Preis beträgt 42.000 Euro.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung über weitere Uhren, die Weltraumgeschichte geschrieben haben.

Breitling Breitling Navitimer Fliegeruhren Manufakturchronograph Uhr Handaufzug Chronometer Platin Uhr limitierte Uhren-Editionen Uhren bis 50.000 Euro
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Laco lanciert neuen Fliegerchronographen Kiel.2 Blau - Blau wie der Himmel
Nach Schwarz und Weiß kommt Blau: Laco zeigt seinen Fliegerchrono Kiel von einer ganz neuen Seite.
3 Minuten
18. Jun 2025
Rado bringt den Captain Cook Chronograph jetzt in High-Tech Ceramic
High-Tech Ceramic ist das Material, das man sofort mit Rado verbindet. Daher ist es erfreulich, dass es jetzt auch die Chronographenversion der Captain Cook in diesem Material gibt. Zum Start kommt sie in zwei Varianten.
4 Minuten
28. Mai 2025
Die Fliegeruhr mit dem gewissen Extra: Hanhart – 417 ES Heritage Flyback
Vergangenheit trifft Moderne: Hanharts Hommage erinnert an historische Modelle der 1950er Jahre.
3 Minuten
26. Mai 2025
Tauchtiefe mit Tradition: Vulcain – Skindiver Chronograph
Mit markantem Retro-Design, moderner Technik und beeindruckender Funktionalität macht die Neuvorstellung nicht nur unter Wasser eine starke Figur.
2 Minuten
9. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige