Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Erleben Sie Chronoswiss

Chronoswiss: Régulateur 30 Rotgold
© PR
Die „Faszination der Mechanik“ hat Gerd-Rüdiger Lang im Jahre 1983 bei der Gründung von Chronoswiss zu seinem Leitmotiv erkoren. Vor genau 25 Jahren sorgte der Régulateur erstmals für Aufsehen. Die frühen Handaufzugsmodelle sind heute begehrte Sammlerstücke. In den folgenden Automatikversionen tickt ein exklusives, nur bei Chronoswiss erhältliches Werk. 2012 zog sich der Firmengründer in den Ruhestand zurück. Am Status eines Familienunternehmens hat sich nichts geändert. Die neuen Schweizer Eigentümer folgen dem eingeschlagenen Weg, wie der neue Régulateur 30 mit digitaler Stundenanzeige belegt. Mit der Artist’s Collection, deren Besonderheit die handguillochierten und emaillierten Zifferblätter sind, setzt die Familie Ebstein auch eigene, ausdrucksstarke Akzente. Das IBG-Dinner bietet die beste Gelegenheit, sich selbst von der alten und neuen Chronoswiss-Philosophie zu überzeugen. glb Alle wichtigen Informationen zu Deutschlands feinstem Uhrendinner finden Sie auf: www.watchtime.net/ibg
Archiv

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Gerd-Rüdiger Lang: Die private Uhrensammlung des legendären Uhrmachers wird bei Bonhams versteigert
Vom 8. bis 18. November 2024 kommen die zeitlosen Meisterwerke des verstorbenen deutschen Uhrmachers und Gründers von Chronoswiss, Gerd-Rüdiger Lang, bei Bonhams unter den Hammer. Die Auktion bietet eine exklusive Gelegenheit für Sammler und Liebhaber mechanischer Zeitmesser.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige