Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Omega: Seamaster Bullhead Rio Co-Axial Chronograph Limited Edition

Omega: Seamaster Bullhead Rio Co-Axial Chronograph Limited Edition
© PR
Die Schweizer Sportuhrenmarke Omega trat bereits 1932 bei den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles als offizieller Zeitnehmer in Erscheinung und ist längst zu einer festen Größe in der Sportzeitmessung geworden. In dieser Tradition gibt es immer wieder olympische Sondermodelle wie den brandneuen Seamaster Bullhead Rio Co-Axial Chronograph Limited Edition.
Den massiven Stahlboden des 43 Millimeter breiten und ebenso langen Gehäuses ziert das Logo der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro. Für einen gleichmäßigen Gang über 52 Stunden hinweg sorgt das Automatikkaliber Omega 3113 mit Co-Axial-Hemmung, das sich über Krone und Drücker am oberen Gehäuserand bedienen lässt.
omega-seamaster-bullhead-rio-co-axial-chronograph-limited-edition-gravur-gehaeuseboden.jpg
Omega: Seamaster Bullhead Rio Co-Axial Chronograph Limited Edition, Gehäuseboden © PR
Wer die bis 15 Bar druckfeste Uhr trotz Lederband und unverschraubter Drücker zum Tauchen nutzen will, kann den innen liegenden Drehring zur Tauchzeitanzeige nutzen. Sowohl der Drehring mit den Minutenzahlen als auch das Armband und seine Kontrastnähte sind in den Farben der olympischen Ringe gehalten. Die Sommerspiele starten zwar erst am 5. August 2016, doch Olympioniken und Omega-Fans müssen sich ranhalten: Lediglich 316 Exemplare der Seamaster Bullhead Rio Co-Axial Chronograph Limited Edition werden gebaut und zum Preis 7.500 Euro angeboten. ak
Schweizer Uhren Uhren bis 10.000 Euro Automatikuhren Manufakturkaliber Sportuhren Datumsanzeige Omega Seamaster Chronograph Omega Uhren Manufakturchronograph Taucheruhren Archiv

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten Uhren des Jahres unter 5.000 Euro
Silbergehäuse, starke Designs und viel Historie: Der Preisbereich unter 5.000 Euro hatte 2024 besonders viel zu bieten. Wir stellen unsere 5 Favoriten vor.
5 Minuten
Citizen-Neuheiten 2025: Spannende neue Modelle unter 300 Euro
Ein solarbetriebenes Eco-Drive-Modell im Outdoor-Stil, ein sportlicher Chronograph mit Eco-Drive sowie eine elegante Automatikuhr, jeweils in drei Varianten erhältlich: Citizen startet mit Vollgas ins neue Uhrenjahr.
3 Minuten
Endlich: Vacheron Constantin Historiques 222 in Edelstahl
Knapp drei Jahre, nachdem Vacheron Constantin seine legendäre Luxussportuhr 222 von 1977 als überarbeitete Neuauflage in Gold herausbrachte, kommt die Kultuhr jetzt mit Gehäuse und integriertem Band in Edelstahl.
3 Minuten
Eleganz in Grau-Schwarz: Mido Multifort TV 35 mit neuem Farbverlauf
Ein grauschwarzer Farbverlauf, ikonisches Design und moderne Mechanik: Die Mido Multifort TV 35 definiert Eleganz neu.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige