Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Glashütte Original: Seventies Chronograph Panoramadatum "Golden Bay" und „Ocean Breeze“

Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum „Golden Bay“ und „Ocean Breeze“
© Glashütte Original
Die neuen Modelle des Seventies Chronograph Panoramadatum von Glashütte Original zelebrieren mit den auf jeweils 100 Stück limitierten Editionen „Golden Bay“ und „Ocean Breeze“ die Farben eines nie endenden Sommers ans Handgelenk. Von goldenen Buchten und sanften Meeresbrisen inspiriert, erhielt die Seventies Chronograph Panoramadatum-Kollektion ein Update in gedecktem Blau und sanftem Ocker.
Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum „Ocean Breeze“ © Glashütte Original

Zwischen Sommer und Vintage-Flair

Wie sein Name verrät, hat sich die Uhrenmanufaktur bei seinem Design unmittelbar von der Formensprache der Siebziger inspirieren lassen. Die zwei matt lackierten Zifferblattvarianten greifen als „Golden Bay“ einen warmen Ockerton auf, der an ferne Strände und sonnige Lagunen erinnern soll, während „Ocean Breeze“als helles Grau-Blau, die klare Frische von Wasser und Wellen darstellen soll. Neu ist zudem die dunkle Schattierung der beiden Hilfszifferblätter, die sich deutlich von dem farbigen Hintergrund abheben. Schwarze Zeiger und Anzeigescheiben von 12-Stunden-Zähler und Panoramadatum ergeben einen spannenden Kontrast.Das stromlinienförmige Gehäuse mit seinen sanft gerundeten Ecken ist ein Markenzeichen der Seventies Linie von Glashütte Original. Der Chronograph hat einen Durchmesser von 40 mm, das Edelstahlgehäuse ist abwechselnd poliert und satiniert.
Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum „Ocean Breeze“ © Glashütte Original
Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum „Ocean Breeze“ © Glashütte Original
Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum „Ocean Breeze“ © Glashütte Original
Der Gehäuseboden mit Spahirglas gibt den Einblick auf das Glashütte Original Manufakturkaliber 37-02 mit Automatikaufzug, das in den Ateliers der Marke von Hand gefertigt, veredelt und reguliert wird. Es treibt zuverlässig die Anzeigen von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde sowie das Panoramadatum und den Flyback-Chronographen mit einer Gangreserve von bis zu 70 Stunden an. Seine fKomponenten sind in Glashütter Tradition veredelt – mit anglierten und polierten Kanten, mit polierten und gebläuten Schrauben sowie mit Brücken, Unruhkloben und einem skelettierten Rotor, die mit dem berühmten Glashütter Streifenschliff dekoriert sind.
Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum „Golden Bay“ © Glashütte Original
Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum „Golden Bay“ © Glashütte Original
Die beiden neuen, auf jeweils 100 Stück limitierten Seventies Chronograph Panoramadatum Modelle in „Golden Bay“ und „Ocean Breeze“ werden jeweils von zwei verschiedenen Armbändern ergänzt: ein mattschwarzes Kautschukband sowie ein Edelstahlarmband stehen zur Wahl.

Die Referenzen am Kautschukband „Golden Bay“ 1-37-02-14-02-63 (Kautschukband) und „Ocean Breeze“ 1-37-02-13-02-63 (Kautschukband) kosten jeweils 15.600 Euro, die Edelstahlvarianten „Golden Bay“ 1-37-02-14-02-70 und „Ocean Breeze“  1-37-02-13-02-70 sind für 16.800 Euro erhältlich.

Möchten Sie mehr über Uhren aus Glashütte erfahren? Dann kommen Sie mit uns auf Uhrenreise: )
Glashütte Original Seventies Uhren bis 20.000 Euro Automatik Chronograph Edelstahl Uhren Glashütte Uhren Glashütte Original Archiv Leserreisen
Citizen Promaster Sky

Citizen Promaster Sky – neue kompakte Fliegerchronographen

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Auf der Überholspur: Breitling präsentiert Top Time B31 mit neuem Manufakturkaliber
Die neue Generation der Top Time B31 ist eine Hommage an die Anfänge der unkonventionellen und charakterstarken Kollektion, die in den 1960er-Jahren besonders in der Biker-Szene beliebt war. Das Gesicht der begleitenden Kampagne ist Austin Butler, der neue Markenbotschafter von Breitling.
3 Minuten
14. Apr 2025
Minimatik 39 Datum: Die neue Dresswatch von Nomos Glashütte
Nomos Glashütte lanciert die zweite Generation der Minimatik: Sie ist größer, flacher und mit einem prominenten Datumsfenster ausgestattet.
3 Minuten
22. Mär 2025
Glashütte Original lanciert zwei bezaubernde Modelle der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase präsentiert sich nun mit silber- oder roséfarbenem Zifferblatt und den namensgebenden Komplikationen. Die klassisch-traditionelle Neuzugänge verstehen sich als eine Hommage an die 180-jährige Glashütter Uhrmacherkunst.
3 Minuten
21. Mär 2025
Jaeger-LeCoultre: 1931 Polo Club – 11 neue Reverso Modelle - Watches and Wonders 2025
Auf der Watches and Wonders 2025 präsentiert Jaeger-LeCoultre 11 neue Reverso-Modelle – von neuen Designs bis zu innovativenKalibern, inspiriert von der Reverso-Geschichte.
13 Minuten
1. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige