Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 Minute

Hautlence: Vagabonde Tourbillon Serie 3

Hautlence Vagabonde Tourbillon Serie 3
© Hautlence/franz j. venzin
Mit der Vagabonde Tourbillon Serie 3 stellt Hautlence eine neue Version seiner Uhr mit außergewöhnlicher Anzeige über wandernde Stunden vor: Mit fliegendem Tourbillon und einem Zifferblatt aus einem skulptierten, supraleitenden Material aus der Designschmiede von James „Black Badger“ Thompson.
Dieses Hightech-Material ist ein Kupfer-Niob-Supraleiter, der sonst für Teilchenbeschleuniger genutzt wird. Hautlence nutzt es nicht nur als fortschrittliches Material, sondern auch als ein kreatives Ausdrucksmittel. Bei der Gestaltung des Zifferblatts wurde viel experimentiert, das Wabenmuster bildet nicht nur ein geometrisches Motiv, sondern ist Teil der Materialstruktur des Zifferblatts. Mit seinem silbergrauen Farbton und seinem subtilen Schimmer wirkt das Zifferblatt, als ob es in ständiger Bewegung wäre, ähnlich wie eine wellende Wasseroberfläche.Hier geht es zu einer weiteren Hautlence-Neuheit aus diesem Jahr.
Die Hautlence Vagabonde Tourbillon Serie 3 besitzt ein Zifferblatt aus Supraleiter © Hautlence/franz j. venzin
Die Zeit wird zeigerlos mit drei springenden Stundensatelliten und einer zentralen Minutenscheibe dargestellt. Diese ausgefallene Anzeige platziert die Marke im typischen Hautlence-Gehäuse in TV-Bildschirm-Form mit den Abmessungen 43 mal 50,8 mal 11,9 Millimeter.Hier haben wir Uhren mit springender Stunde zusammengestellt.
Die Rückseite der Hautlence Vagabonde Tourbillon Serie 3 © Hautlence/franz j. venzin
Das Herzstück der Uhr ist das Automatikwerk D30, das eine Gangreserve von drei Tagen bietet und von der Schwestermarke H. Moser & Cie. an Hautlence geliefert wird. Darüber hinaus verfügt die Uhr über ein einminütiges, fliegendes Tourbillon mit einer Doppelspirale, die von der Schwestergesellschaft Precision Engineering hergestellt wurde. Hautlence baut 28 Exemplare zum Preis von je 65.000 Schweizer Franken.Weiterlesen: Hier zeigen wir acht Uhren mit unkonventioneller Zeitanzeige.
springende Stunde Hautlence Schweizer Uhren Automatikuhren ausgefallene Uhren Archiv
Zwei Uhren, „Shadow Editions“ der Zenith Defy Extreme Diver und der Defy Revival Diver

Zenith – Shadow Editions

- Top Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Tudor Black Bay 54 „Lagoon Blue“: Raffinierte Struktur trifft auf expressive Farbe
Mit der neuen Black Bay 54 „Lagoon Blue“ bringt Tudor nicht nur einen sommerlichen Ton, sondern Urlaubsgefühl pur an das Handgelenk. Die feine Sandstruktur des Zifferblatts und eine spiegelblank polierte Lünette aus Edelstahl sorgen für eine strahlende Ästhetik, die die authentische Retro-Optik anmutig in Szene setzt.
3 Minuten
14. Jun 2025
Laurent Ferrier feiert 15 Jahre Uhrmacherkunst mit der Sport Auto 79
Das Jubiläumsmodell kleidet sich festlich in Rotgold mit sandfarbenem Zifferblatt.
3 Minuten
23. Jun 2025
Handgraviertes Zifferblatt: Moritz Grossmann Tremblage Green
Feinste traditionelle Handwerkskunst: Die neue Tremblage Green von Moritz Grossmann beeindruckt durch ihr grünes Zifferblatt, das nach althergebrachter Gravierkunst veredelt ist.
3 Minuten
24. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige