Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Zenith: Chronomaster Original Triple Calendar

Zenith Chronomaster Original Triple Calendar mit grauem Zifferblatt
© Zenith
Zenith bringt seinen Chronographen mit dreifacher Kalenderanzeige zurück. Der Chronograph mit Triple-Kalender, ein emblematisches Modell der El Primero Reihe seit über 50 Jahren, ist nun als Chronomaster Original Triple Calendar in einem überarbeiteten Design zu sehen.
Zenith-Chronomaster-Original-Triple-Calendar-grau.jpg
© Zenith
Schon 1969 als das Kaliber El Primero eingeführt wurde, war eine Triple-Kalenderanzeige und eine Mondphasenfunktion vorgesehen. Trotz des Erfolges des grundlegenden Chronographen-Modells, dauerte es jedoch einige Jahre, bis eine Variante des El Primero mit Triple-Kalender veröffentlicht wurde.
Zenith-Chronomaster-Original-Triple-Calendar-wrist.jpg
© Zenith
Die Chronomaster Original Triple Calendar bietet trotz des vollständigen Kalenders ein aufgeräumtes Zifferblatt. Das historisch inspirierte Design wird durch ein kompaktes 38-mm-Edelstahlgehäuse betont, das genau nach den Bauplänen und Proportionen des originalen 1969er Modells A386 reproduziert wurde. Die Kombination eines Hochfrequenz-Automatikwerks mit einem 1/10-Sekunden-Chronographen und einer lünettenlosen Konstruktion rundet das außergewöhnliche Design ab. Durch den Saphirglasboden kann man das neu entwickelte Kaliber El Primero 3610 mit 60 Stunden Gangreserve betrachten.Zenith
Zenith-Chronomaster-Original-Triple-Calendar-werk.jpg
© Zenith
Der Chronograph ist in drei Ausführungen erhältlich: mit einem „Panda“-Zifferblatt in Silberweiß oder mit einem schiefergrauen Zifferblatt mit silberweißen Zählern. Beide Versionen sind mit roségoldfarbenen, applizierten Indizes und Zeigern versehen, die einen warmen Kontrast bieten und den polierten Roségold-Mond hervorheben. Die dritte Variante, die es lediglich in Zenith-Boutiquen gibt, besitzt ein olivgrünes Zifferblatt, silberweiße Hilfszifferblätter und gelbgoldene Indexe und Zeiger.
Zenith-Chronomaster-Original-Triple-Calendar-gruen-stahl.jpg
© Zenith
Der Chronograph mit Vollkalender kostet am Kalbslederband 14.000 Euro, mit Stahlband 14.500 Euro.

Jetzt anschauen: Hands-on Zenith Chronomaster Original Triple Calendar

Zenith
Vollkalender Manufakturchronograph Zenith El Primero Mondphasenuhr Schweizer Uhren Automatik Chronograph Edelstahl Uhren Zenith
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Dresswatch mit dem gewissen französischen Etwas: Granvelle CMM.20 von Yema
Mit der Granvelle CMM.20 bringt Yema einen eleganten Zeitmesser auf den Markt, der Tradition und Savoir-faire in einem schlanken Gehäuse vereint. Die Dresswatch ist benannt nach dem Granvelle-Palast in Besançon – der Hauptstadt der französischen Uhrenregion und Sitz von Yema.
3 Minuten
Mechanik mit Biss: Chronoswiss – ReSec Snake Manufacture
Giftige Kombination aus Haute Horlogerie und provokantem Design – ein Statement für alle, denen Mainstream zu langweilig ist.
3 Minuten
27. Mai 2025
Bei Nacht kommt der Oris-Bär: Oris Hölstein Edition 2025
Die Hölstein Edition 2025 lebt auf, wenn es dunkel wird: Dann beginnt das Zifferblatt zu leuchten, und wie aus dem Nichts erscheint das Firmenmaskottchen: der Oris-Bär.
3 Minuten
Tudor Black Bay 54 „Lagoon Blue“: Raffinierte Struktur trifft auf expressive Farbe
Mit der neuen Black Bay 54 „Lagoon Blue“ bringt Tudor nicht nur einen sommerlichen Ton, sondern Urlaubsgefühl pur an das Handgelenk. Die feine Sandstruktur des Zifferblatts und eine spiegelblank polierte Lünette aus Edelstahl sorgen für eine strahlende Ästhetik, die die authentische Retro-Optik anmutig in Szene setzt.
3 Minuten
14. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige