Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

IWC Schaffhausen: Portofino Automatic Moon Phase 37 Year of the Snake

IWC Schaffhausen feiert den Beginn des Jahres der Schlange mit einer Sonderedition der Portofino-Kollektion. Sie beeindruckt mit ihrem burgunderroten Zifferblatt und goldener Mondphase. Die schlangenförmige Schwungmasse ist eine kunstvoll gestaltete Hommage an das sechste Tier im chinesischen Tierkreis.
IWC Portofino Automatic Moon Phase 37 Year of the Snake
©

IWC Schaffhausen

Tierisch schön: Neue IWC Portofino im Zeichen der Tierkreise

Das bunte Tierreich des chinesischen Kalenders inspiriert alljährlich einen kleinen Kreis von Manufakturen zu kunst- und fantasievollen, zumeist streng limitierten Sondereditionen. In 2025 liefert die Schlange, die im chinesischen Kulturkreis als ein Symbol von Intelligenz und Schönheit gilt, ein faszinierendes Motiv. Das Jahr der Holz-Schlange beginnt am 29. Januar 2025 mit dem Neujahrsfest und endet am 16. Februar 2026. Dieses Fest wird nicht nur im Reich der Mitte, sondern in vielen anderen Ländern Ost- und Südostasiens gefeiert. Im Gegensatz zur Zeitrechnung in der westlichen Welt, die auf dem Gregorianischen Kalender basiert, beruht der chinesische Kalender auf dem sogenannten Lunisolarkalender, einer Kombination aus Sonnen- und Mondkalender. 

Portofino Automatic Moon Phase 37 Year of the Snake

Ganz in der Tradition des Hauses begrüßt IWC Schaffhausen das chinesische Mondneujahr mit einer Sonderedition. Die Portofino Automatic Moon Phase 37 Year of the Snake (Ref. IW459604) verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 37 Millimetern und einer Höhe von 11,3 Millimetern. Das burgunderrote Zifferblatt symbolisiert die lebendige Farbe des Feuers, das traditionell das chinesische Mondneujahr willkommen heißt. Der Star darauf ist die Mondphasenanzeige bei 12 Uhr, die so präzise berechnet ist, dass sie erst nach 122 Jahren um einen Tag von der tatsächlichen Umlaufbahn des Erdtrabanten abweicht. Zudem punktet sie auch in ästhetischer Hinsicht: Der kleine goldene Mond, der von einer Sternenentourage begleitet wird, heben sich expressiv vom Ton-in-Ton gestalteten Hilfszifferblatt ab. Damit harmonieren die vergoldeten Zeiger und Appliken, die charakteristisch für die 1984 vorgestellte Portofino-Kollektion sind.

IWC Portofino Automatic Moon Phase 37 Year of the Snake

Die Portofino Automatic Moon Phase 37 Year of the Snake ist auf 500 Exemplare limitiert.

© IWC Schaffhausen

Ein weiteres Highlight verbirgt sich auf der Rückseite: die vergoldete und teilskelettierte Schwungmasse des automatischen Manufakturkalibers 32800 mit einer Gangreserve von fünf Tagen ist in Form einer Schlange gestaltet. Mit Liebe zum Detail und handwerklicher Kunstfertigkeit sind die Schuppen und schlängelnden Bewegungen dargestellt.

IWC Portofino Automatic Moon Phase 37 Year of the Snake

Der Rotor des Manufakturkalibers ist in Form einer Schlange gestaltet.

© IWC Schaffhausen

Die Portofino Automatic Moon Phase 37 wird mit zwei Armbändern geliefert, einem aus schwarzem, einem aus burgunderrotem Kalbsleder. Die auf 500 Exemplare limitierte Edition kostet 9.900 Euro.


IWC IWC Portofino limitierte Uhren-Editionen Manufakturkaliber
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Kosmos trifft Chronograph: Zenith – Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli
Zenith katapultiert die Uhrmacherkunst in neue Sphären – mit einem Zeitmesser, der den Sternenhimmel nicht nur zeigt, sondern verkörpert.
3 Minuten
24. Mai 2025
Van Ham: Das sind die Highlights der kommenden Auktion 
Mitte Mai 2025 erwartet Uhrenliebhaber eine spannende Auktion beim Auktionshaus Van Ham. Sie wartet mit hochkarätigen Exponaten von verschiedenen namhaften Marken auf.
Hammer von Patek Philippe: Die neue Cubitus überrascht mit einem quadratischen Gehäuse - Erste neue Modelllinie seit 1999
Sie ist die Sensation des Uhrenjahres: Patek Philippe bringt mit der quadratischen Cubitus zum ersten Mal seit der Twenty-4 im Jahr 1999 eine neue Modelllinie heraus.
8 Minuten
17. Okt 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige