Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
2 Minuten

Seiko: Astron GPS Solar

Seiko Astron GPS Solar
© Seiko

Die Weiterentwicklung einer Revolution. Die verbesserte Technik ermöglicht ein neues Design, mit bewährter Präzision und unkompliziertem Handling dank Seikos GPS Solartechnik.

Bereits 1969 stellte die japanische Uhrenmanufaktur mit der ersten „Quartz-Astron“ die Uhrenwelt auf den Kopf. Mit ihrem Quarzwerk läutete sie damals ein neues Zeitalter ein. 2012 hob Seiko mit der Astron GPS Solar die elektronische Uhrmacherei abermals auf ein neues Niveau: Die Uhren können sich mit dem GPS-System verbinden und sich auf jede Zeitzone (bei Änderungen in der Region/ Zeitzone/ Sommerzeit kann eine manuelle Auswahl erforderlich sein) einstellen, während sie die gesamte benötigte Energie allein durch Licht erzeugen.

Mehr Infos zur neuen Astron Modellreihe erfahren Sie bei seikowatches.com

Ein neues Design für die Astron GPS Solar Kollektion

11 Jahre später geht die Reise mit einem modernen Design weiter: Eines der jüngsten Mitglieder der Astron Kollektion zeichnet sich durch eine neue dynamische Form aus.

Seiko Astron GPS Solar am Handgelenk © Seiko

Das Modell SSJ013J1 verfügt über ein strukturiertes Zifferblatt mit einem multifunktionalen Hilfszifferblatt bei 8 Uhr, das den Empfang von GPS-Satelliten sowie den Ladestatus der Uhr, den Empfang von Schaltsekunden und den Flugmodus anzeigt. Das Muster erinnert an die Quarzkristalle, mit denen die gabelförmigen Quarzoszillatoren der 1969 von Seiko eingeführten Original-“Quartz-Astron” ausgestattet waren. Die applizierten Indizes sowie die Stunden- und Minutenzeiger sind mit LumiBrite beschichtet und ermöglichen so ein einfaches Ablesen auch unter schwierigen Sichtverhältnissen.

Seiko Astron GPS Solar Referenz SSJ013J1 mit blauem Zifferblatt © Seiko

Gehäuse und Armband sind aus Titan und mit einer kratzfesten Hartbeschichtung versehen. Dank des geringen Gewichts von Titan und des niedrigen Schwerpunkts des Gehäuses liegt die Uhr angenehm am Handgelenk an. Der kantige Stil des Gehäuses wird an den Bandanstößen fortgeführt und geht in ein integriertes Band über. Das Armband verjüngt sich zur Schließe hin und unterstreicht so das harmonische Erscheinungsbild. Aufgrund der neuen Ringantenne und deren verbessertem Empfang ist erstmalig eine Titanlünette verbaut. Diese verfügt über gebürstete und polierte Flächen und sorgt für eine dynamische Ausstrahlung.

© Seiko
Mehr Infos zur neuen Astron Modellreihe erfahren Sie bei seikowatches.com

Verbessertes GPS-Solar-Uhrwerk 3X62

Angetrieben wird die Uhr von einem brandneuen Uhrwerk, dem Kaliber 3X62, dessen verbesserter Empfang von Lichtenergie eine größere Freiheit beim Design ermöglicht. Die Uhr verbindet sich automatisch bis zu zweimal am Tag (bei Sonnenlicht-Einfall) mit dem GPS-Netz, um eine enorme Genauigkeit zu gewährleisten: Sie weicht lediglich eine Sekunde ab – nach 100.000 Jahren!

Sehen Sie mehr im Video:

Mehr Infos zur neuen Astron Modellreihe erfahren Sie bei seikowatches.com

Promotion Seiko Astron Archiv
Uhr, Certina – DS Action Diver 40.5MM

Certina – DS Action Diver 40.5MM

- Top Thema
Stowa – die neuen Uhren 2025

Stowa – die neuen Uhren 2025

- Web Special

Das könnte Sie auch interessieren

Seiko: Erste Presage mit unglasiertem Arita-Porzellanzifferblatt - Porzellan in seiner reinsten Form
Seiko stattet erstmals eine Presage der Craftsmanship-Serie mit einem Zifferblatt aus naturbelassenem, nicht glasiertem Arita-Porzellan aus. Das ist japanische Handwerkskunst pur.
3 Minuten
10. Jun 2025
Kultiges Design der Neunziger in neuem Glanz: Neuauflage der Seiko 5 Sports SKX
Zurück in die Zukunft mit Stil: Seiko bringt ein legendäres Design der späten 1990er-Jahre zurück auf die Bühne – neu interpretiert und bereit für die Gegenwart. Die Neuauflage der ikonischen 5 Sports SKX399 von 1998 zeigt sich in gleich vier frischen Varianten und bleibt dennoch der ursprünglichen Designsprache treu.
3 Minuten
21. Mai 2025
Neu aufgetaucht: Seiko Prospex 1968 Heritage Automatic GMT Diver
Mit der Prospex 1968 Heritage Automatic GMT Diver präsentiert Seiko eine weiterentwickelte Neuauflage der legendären Taucheruhr aus den Sechzigern. Die Automatikuhr ist bis 300 Meter wasserdicht und bietet die Anzeige einer zweiten Zeitzone in attraktiv-sportlichem Design, das Lust auf Sonne und Meer macht.
3 Minuten
16. Mai 2025
Web Special: Seiko – die neuen Uhren
Seiko steht seit 1881 für echte Uhrmacherkunst – innovativ, unabhängig und inhouse gefertigt. Fünf Produktlinien, ein Anspruch: Präzision für jeden Moment.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige