Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 1 Min.

Artya: Tiny Purity Tourbillon NanoSaphir Chameleon

Artya: Das Tiny Purity Tourbillon NanoSaphir Chameleon, wenn es grün leuchtet
© Artya
Eine Uhr, die von selbst ihre Farbe wechselt? Was wie eine Idee aus einem Science-Fiction-Movie klingt, gibt es in Wirklichkeit: bei Artya. Beim Tiny Purity Tourbillon NanoSaphir Cameleon schafft das die innovative Genfer Marke durch die Verwendung von NanoSaphir.
NanoSaphir ist ein durchsichtiges Hightech-Material, dessen polykristalline Molekülstruktur den Wechsel von einer Farbe in eine andere ermöglicht. Entscheidend für diesen Wechsel ist das Umgebungslicht: je nachdem, ob die Uhr natürlichem Tageslicht oder künstlichem Licht ausgesetzt ist, ändert sich die Farbe, hier zwischen Neongrün und Bernsteinorange. Das Gehäuse ist aus einem Block dieses speziellen Saphirglases herausgeschnitten.
Artya: Tiny Purity Tourbillon NanoSaphir Chameleon mit bernsteinfarbenem Schimmer © Artya
Das neue Tiny Purity Tourbillon ist mit einem Durchmesser von 39 mm der kleinere Bruder des zuvor von Artya eingeführten, 46 mm großen Purity Tourbillon Cameleon, das es in verschiedenen Farbkombinationen gibt wie blau/grün, lachs/grün, blau/lila oder grün/gelb. Bei NanoSaphir handelt es sich immer um ein Farbenpaar.
Artya: Die Rückseite des Tiny Purity Tourbillon NanoSaphir Chameleon © Artya
Für das skelettierte Uhrwerk mit Handaufzug und 72 Stunden Gangreserve hat Artya mit dem auf Tourbillons spezialisierten Werkehersteller Telos aus La Chaux-de-Fonds zusammengearbeitet. Das Kaliber verfügt über ein fliegendes Tourbillon mit einem übergroßen Käfig von 17 mm, hat zwei Federhäuser und eine für ein Tourbillon recht hohe Frequenz von 28.800 Halbschwingen pro Stunde (4 Hertz), was eine höhere Ganggenauigkeit gewährleisten soll. Das Tourbillon und die beiden Federhäuser fesseln den Blick dabei so sehr, dass man die kleinen Dauphinezeiger für Stunden und Minuten fast übersieht. Die Uhr ist nicht limitiert, bis 30 m wasserdicht und kostet 162.000 Euro zuzüglich Steuern, in Deutschland also 192.780 Euro. bucHier sehen Sie, wie die Uhr mit ihren wechselnden Farben am Arm:
Artya: die Tiny Purity Tourbillon NanoSaphir Chameleon in neongrünem Schimmer © WatchTime
Artya: Die Tiny Purity Tourbillon NanoSaphir Chameleon leuchtet orangerot © WatchTime

Neueste Beiträge

Parmigiani: Tonda PF Sport Chronograph Rose Gold Sandstone
Mit seinen sanften Farben und den hochwertigen Materialien verströmt der roségoldene Tonda PF Sport Chronograph einen gehörigen Hauch Dolce Vita.
3 Minuten
18. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Junghans lanciert zwei Sondereditionen zum Oldtimer Grand Prix am Nürburgring
Als Official Timing Partner ist Junghans bei der 52. Ausgabe erneut am Start und hat für Rennsport-und Uhrenfans zwei besondere Zeitmesser im Gepäck: die limitierten Editionsmodelle der 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope.
3 Minuten
18. Jul 2025
Schweizer Uhren Uhren über 50.000 Euro ausgefallene Uhren Saphirglas Artya Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Glashütte Original eröffnet neue Zifferblattmanufaktur mit limitierter PanoLunarTourbillon
Limitierte PanoLunarTourbillon feiert die Eröffnung der Zifferblattmanufaktur – ein Meisterwerk Glashütter Handwerkskunst.
6 Minuten
26. Jun 2025
Vacheron Constantin: Les Cabinotiers Temporis Duo Grand Complication Openface - Schleppzeigerchronograph mit Minutenrepetition und Tourbillon
Vacheron Constantin hat ein beeindruckendes Einzelstück kreiert, das einen Schleppzeigerchronograph mit einer Minutenrepetition und einem Tourbillon kombiniert.
4 Minuten
26. Jun 2025
Tourbillon trifft Galaxie: Roger Dubuis – Excalibur Monotourbillon Dr. Woo Episode III
Limitierte Exklusivität trifft auf kosmische Vision und technische Raffinesse: Die dritte Episode der Zusammenarbeit zwischen Dr. Woo und Roger Dubuis eröffnet neue Dimensionen.
3 Minuten
30. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige