Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Panerai: Radiomir 1940 Minute Repeater Carillon Tourbillon GMT

Panerai Minute Repeater
© PR
Mit ihrem exklusiven Tourbillon-Regulator und einer doppelten Minutenrepetition, die entweder die Zeit vor Ort oder in einer zweiten Zeitzone schlägt, ist die neue Radiomir 1940 Minute Repeater Carillon Tourbillon GMT die technisch komplizierteste aller bislang in der Manufaktur von Panerai in Neuchâtel entstandenen Uhren.
Panerai Radiomir Pam600
Das Schlagwerk der PAM600 wird über einen Drücker auf der 8-Uhr- Position ausgelöst. © PR
Panerai entwickelte für die Radiomir 1940 Minute Repeater Carillon Tourbillon GMT das neue Manufakturuhrwerk P.2005/MR. Dieses Skelett-Kaliber mit Handaufzug verfügt über einen Minutenrepetitionsmechanismus mit besonderen technischen Eigenschaften. Das Schlagwerk wird über einen Drücker auf der Acht-Uhr-Position ausgelöst. Wird dieser betätigt, schlagen drei Hämmer drei am Uhrwerk und Gehäuse befestigte Klangfedern an. Durch den Einsatz von drei statt traditionell zwei Hämmern lassen sich drei verschiedene Töne kombinieren. So kann das Glockenspiel eine Melodie spielen. Traditionsgemäß ist der erste Gongschlag der tiefste und zeigt die Stunde an, während der letzte und höchste die einzelnen Minuten angibt. Eine Besonderheit ist das dreimalige Schlagen des zwischen diesen beiden Tönen liegenden zweiten Gongs. Jeder Dreifachschlag entspricht zehn Minuten und nicht wie üblich 15.
Panerai Radiomir Pam600 Werk
Durch die Skelettierung ist das Tourbillon sowohl von der Vorderseite als auch von der Rückseite erkennbar. © PR
Die größte Besonderheit der Minute Repeater Carillon von Panerai ist jedoch die Tatsache, dass die Repetitionsfunktion sowohl die Zeit vor Ort als auch die Zeit in einer zweiten Zeitzone schlagen kann. Angezeigt wird die zweite Zeitzone auf dem Zifferblatt über einen zentralen Zeiger und die am-pm-Anzeige bei der Drei. Das Kaliber P.2005/MR mit Handaufzug besitzt einen Tourbillon-Käfig, dessen Unruh sich um eine senkrecht zur Unruhachse liegende Achse dreht. Außerdem benötigt ein herkömmlicher Tourbillon für eine Umdrehung eine Minute, während der des Kalibers P.2005/MR nur 30 Sekunden braucht. Das Radiomir-1940-Gehäuse besitzt den historischen Durchmesser von 49 Millimetern und ist bis drei Bar wasserdicht. Die charakteristischen Ziffern und Stundenmarkierungen sind mit Superluminova beschichtet. Das Gehäuse ist aus 18-Karat-Rotgold gefertigt, ein Platinanteil in dessen Legierung macht es besonders korrosionsbeständig, und seine große Härte gewährleistet eine gute Klangübertragung. Die Panerai Radiomir 1940 Minute Repeater Carillon Tourbillon GMT kostet 395.000 Euro und wird nur auf Kundenwunsch angefertigt. tw

Neueste Beiträge

Ulysse Nardin Freak X Gold Enamel – Wenn Avantgarde auf Jahrhunderte altes Handwerk trifft
Die Freak X Gold Enamel vereint Hightech und Emaillekunst in einer auf 120 Stücxk limitierten Meisteruhr von Ulysse Nardin.
3 Minuten
18. Jul 2025
Tiffany & Co. präsentiert die neue Atlas Kollektion
Inspiriert von einem historischen Wahrzeichen New Yorks, erhält die Atlas-Kollektion von Tiffany & Co. ein frisches Update samt Uhrwerk.
4 Minuten
19. Jul 2025
Die orangefarbene Neuauflage eines legendären Klassikers: Omega – Seamaster Diver 300M
Eine emblematische Farbe trifft auf das überarbeitete Design – Omega belebt seine legendäre Taucheruhr mit kontrastreichen Details, innovativer Technik und markanter Ausstrahlung über und unter Wasser.
2 Minuten
18. Jul 2025
Tourbillon Panerai Manufakturkaliber Skelettuhren Panerai Radiomir Schlagwerk Uhr Goldene Uhr Minutenrepetition Uhr Handaufzug Archiv
Top Thema: Citizen – Unite with Blue – neue limitierte Modelle 2025

Citizen – Unite with Blue

- Top Thema
Hotspot: Certina – die DS Action Diver 40.5MM

Certina – die DS Action Diver 40.5MM

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Vacheron Constantin: Les Cabinotiers Temporis Duo Grand Complication Openface - Schleppzeigerchronograph mit Minutenrepetition und Tourbillon
Vacheron Constantin hat ein beeindruckendes Einzelstück kreiert, das einen Schleppzeigerchronograph mit einer Minutenrepetition und einem Tourbillon kombiniert.
4 Minuten
26. Jun 2025
Aller guten Dinge sind drei: IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph in Armor Gold
Das auf 100 Exemplare limitierte feinmechanische Meisterwerk kombiniert ein fliegendes Minutentourbillon mit retrograder Datumsanzeige und einem Flyback-Chronographen. Es erscheint in einem Gehäuse aus dem markeneigenen Armor Gold, das mit einem eleganten Zifferblatt in Obsidianfarbe kombiniert wird.
3 Minuten
Laurent Ferrier feiert 15 Jahre Uhrmacherkunst mit der Sport Auto 79
Das Jubiläumsmodell kleidet sich festlich in Rotgold mit sandfarbenem Zifferblatt.
3 Minuten
23. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige