Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weltzeit in schönstem Retro-Stil: Rado Captain Cook Over-Pole

Die neue Ausführung der Captain Cook Over-Pole stellt sich in goldfarbenem Gehäuse vor. Unverändert ist die gelungene Vintage-Anmutung der Weltzeituhr.
Rado Captain Cook Over-Pole am Handgelenk
©

Rado

1962 debütierte Rado die erste Over-Pole – eine Weltzeituhr mit der Anzeige der 24 Zeitzonen, die einfach über die drehbare Lünette und einen zusätzlichen Zeiger aus der Zifferblattmitte bedient wurde. 60 Jahre später, im Jahr 2022, präsentierte die Schweizer Marke eine Neuauflage im Gewand der erfolgreichen Captain Cook im originalen Durchmesser von 37 Millimetern. Die neue Captain Cook Over-Pole erscheint nun in etwas größerer Ausführung in einem 39 Millimeter großen und bis 100 Meter wasserdichten PVD-gelbgoldbeschichteten Gehäuse. Dank des Handaufzugskalibers, das es birgt, liegt die Höhe bei schlanken 10,2 Millimetern.

Rado Captain Cook Over-Pole, goldene Uhr

Captain Cook Over-Pole

© Rado

Dabei handelt es sich um das Handaufzugskaliber R862, das auf dem Eta C07.711 basiert. Neben der Weltzeit- und GMT-Funktionalität realisiert es eine Datumsanzeige, die an klassischer Stelle bei 3 Uhr liegt. Das Uhrwerk verfügt über eine antimagnetische Nivachron-Unruhspirale und eine hohe Gangautonomie von 80 Stunden. Seine feinen Verzierungen, wie Genfer Streifen auf der Platine, gebläute Schrauben und goldfarbenen Details werden durch den Saphirglasboden in Szene gesetzt.

Rado Captain Cook Over-Pole am Handgelenk, Einsicht Gehäuseboden, Kaliber

Captain Cook Over-Pole

© Rado

Auch das Retro-Design des silberfarbenen, mit Sonnenschliff veredelten Zifferblatts weiß zu begeistern. Markante, goldfarbene Stundenindexe und Zeiger, alle mit Vintage-Superluminova beschichtet, sowie eine 24-Stundenskala auf dem Rehaut spiegeln die für die Sechziger typischen, auf Funktionalität fokussierten Gestaltungscodes wider. Die beidseitig drehbare Lünette ist – typisch Rado – aus Hightech-Keramik gefertigt und trägt die lasergravierten Namen von 24 Metropolen. Darin eingepasst schützt das beidseitig entspiegelte Saphirglas im Box-Stil das Zifferblatt.

Rado_Captain_Cook_Overpole_Profile

Captain Cook Over-Pole

© Rado

Die Captain Cook Over-Pole ist auf 1.962 Exemplare limitiert und wird mit einem gelbgoldfarbenen Armband im Reiskorn-Stil sowie einem braunen Lederarmband mit Vintage-Anmutung geliefert. Ein praktisches Lederetui zur Aufbewahrung der Uhr und des Ersatzarmbands sowie ein offizielles Echtheitszertifikat für die limitierte Edition sind ebenfalls enthalten. Der Preis beträgt 3.150 Euro.

Rado GMT-Uhr Schweizer Uhren Uhr Handaufzug Uhren bis 4.000 Euro limitierte Uhren-Editionen

Die neue Damasko DC87 mit Silizium Control-Spring Technologie

- Top Thema

Die Intra-Matic von Hamilton ist bereit für eine neue Ära

- Hotspot

Das könnte Sie auch interessieren

Hermès Arceau: 5 neue Uhren zelebrieren die Reise durch Zeit und Raum
Die charakteristische Hermès-Poesie macht die Komplikationen von Mondphase und zweiter Zeitzone intuitiv.
4 Minuten
Frederique Constant & Watch Angels: die neue Worldtimer Manufacture
Frederique Constant & Watch Angels präsentieren die limitierte Worldtimer Manufacture mit einer neuen Design-Identität und exklusiv für die Sammlergemeinde.
3 Minuten
Die komplizierteste Uhr der Welt: Vacheron Constantin The Berkley Grand Complication - 63 Komplikationen in einer Uhr
Vacheron Constantin stellt die komplizierteste Uhr aller Zeiten vor und übertrifft damit den eigenen Rekord, den die Manufaktur erst 2015 aufstellte.
7 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige