Special Deutsche Uhrenmarken: Zeppelin

Kurzporträt der Marke

Gründungsjahr | 1987
Inhaber | Willi und Nathalie Birk
Uhren pro Jahr | 120.000 Stück
Preisbereich | 199 bis 2.499 Euro
Wichtigste Modelllinien | 100 Jahre Zeppelin, Atlantic
Markenphilosophie | Das Design der Uhrenmarke Zeppelin lehnt sich an die Epoche und den Geist der majestätischen Luftschiffe an, die erstmals Luftfahrt und Luxus verbanden. Aber auch ausgefallene Limited Editions sind Teil des Zeppelin-Programms, wie beispielsweise die neuen Eurofighter-Uhren der vierten Generation. Die Marke Zeppelin gehört zum familiengeführten Uhrenspezialisten Pointtec in Ismaning bei München. Hier findet die Entwicklung der Zeppelin-Uhren statt, die dann im firmeneigenen Bauhausgebäude in Ruhla, Thüringen, von hochqualifiziertem Personal montiert werden. Das Gebäude gehörte einst zu den historischen Uhrenwerken Ruhla und beherbergt auch das Ruhlaer Uhrenmuseum. Pointtec bedient sich erstklassiger und zuverlässiger Zulieferer, die auch bekannte Hersteller von Luxusuhren mit Komponenten versorgen. Das Angebot an Zeppelin-Modellen reicht dabei von Quarzuhren bis zu mechanischen Chronographen mit Schaltrad-Steuerung und Valjoux-Chronometern mit “Sternwarte Glashütte” Zertifikat.
Adresse | Point Tec Electronic GmbH, Steinheilstraße 6, 85737 Ismaning
Webseite | www.zeppelin-uhren.de

Weitere Informationen finden Sie unter: ww.zeppelin-uhren.de

Aktuelle Modelle im Fokus

Zeppelin: chronograph

„100 Jahre Zeppelin“ Chronograph Automatik
Referenz | 8618-1
Zusatzfunktionen | Chronograph, Datum
Werk | Sellita SW510 , Automatik
Gehäuse | Edelstahl, 42 Millimeter
Preis | 1.749 Euro

 

Zeppelin: Atlantic Chronograph Automatik

 

Atlantic Chronograph Automatik
Referenz | 8422-3
Zusatzfunktionen | Chronograph, Datum, Leuchtzeiger
Werk | Seiko NE86, Automatik
Gehäuse | Edelstahl, 42 Millimeter
Preis | 1.249 Euro

Weitere Informationen finden Sie unter: www.zeppelin-uhren.de

Das könnte Sie auch interessieren