Besuch der Produktionsstätten von Seiko in Japan
Die japanische Uhrenmarke weist eine lange Tradition und viel Erfahrung in der Uhrenherstellung auf – schon seit 1881 ist Seiko im Uhrengeschäft. Im Jahr 1969 präsentierte Seiko die weltweit erste Quarzuhr und sechs Jahre später die erste Taucheruhr aus Titan.
[shop-widget id=”context-content-ad”]
Das Besondere: alle Teile der Uhr fertigt das Unternehmen in eigenen Produktionsstätten selbst an. Diese sind auf mehrere Standorte verteilt und der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Nur selten wird Fremden ein Einblick in den Herstellungsprozess gewährt. Laden Sie sich jetzt den kostenlosen Artikel herunter und erfahren auch Sie mehr über die Uhrenherstellung bei Seiko.

Dem Chef des UHREN-MAGAZINS, Thomas Wanka, wurde diese besondere Ehre zuteil. Er hatte die Gelegenheit nach Japan zu reisen und dort durch die einzelnen Niederlassungen geführt zu werden. In diesem Rahmen besuchte er unter anderem die Firma Seiko Epson, die in der Nähe von Nagano liegt, und Seiko Instruments, die in Morioka angesiedelt ist.

Die Reportage schildert seine Erlebnisse und Eindrücke und ermöglicht es so auch Ihnen, eine Vorstellung von der Uhren-Fertigung bei Seiko zu erhalten. Wenn auch Sie einen besseren Einblick erhalten wollen, holen Sie sich hier den Gratis-Download.