Marktübersicht: Uhren mit Mondphasenanzeige

Uhren mit Mondphasenanzeige gibt es in großer Auswahl, doch welche ist die passende? Das hängt vom Anspruch ab. Denn bei dieser an Armbanduhren gern gesehenen Komplikation unterscheidet sich die Art der Indikation ebenso wie ihre Präzision: Die einfache Mondphasenanzeige weicht in drei Jahren um einen Tag ab. Man findet sie deshalb auch bei kleinere Marken wie Zeno-Watch BaselSchauer oder Edox, die Uhren liegen preislichen mittleren Bereich oder im Einstiegsbereich. Hier können Sie die Marktübersicht zu 122 Uhren mit Mondphasenanzeige herunterladen.

Die Marktübersicht zu Uhren mit Mondphasenanzeige zeigt 122 Modelle im Überblick.

Bei präziseren Mechanismen, etwa von A. Lange & Söhne, ist die Korrektur um einen Tag erst nach mehr als 100 Jahren notwendig. Häufig stehen präzise Mondphasenanzeigen im Zusammenhang mit Komplikationen wie dem ewigen Kalender. Dass dies aber auch seinen Preis hat, versteht sich von selbst. Den Rekord für die präziseste Mondphasenanzeige in einer Armbanduhr hält Andreas Strehler: seine Konstruktion hat eine Fehlerquote von einem Tag in zwei Millionen Jahren.
 
[shop-widget id=”context-content-ad”] Die Marktübersicht aus dem UHREN-MAGAZIN 3/2015 bietet den Überblick über 122 aktuelle Uhren mit Mondphasenanzeige, sortiert nach Preis (Stand April 2015) – so ist für jedes Budget von 1.595 Euro bis 497.000 Euro ein Modell dabei. Jetzt die Marktübersicht kostenlos herunterladen!

Der Inhalt der Marktübersicht Uhren mit Mondphasenanzeige im Überblick:

• 122 aktuelle Uhren mit Mondphasenanzeigh
• Bild und Informationen zu jeder Uhr: u. a. Gehäuse, Werk, Varianten, Preis

Hier geht es zum kostenlosen Download der Übersicht
zu 122 Uhren mit Mondphasenanzeige.

Produkt: Download Einzeltest:  A. Lange & Söhne Saxonia Mondphase
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Saxonia Mondphase
Präzision trifft auf Eleganz: die Saxonia Mondphase von A. Lange & Söhne trägt das Lange-Großdatum prominent bei zwölf Uhr und bei der Sechs eine kleine Sekunde mit Mondphasenanzeige. Das UHREN-MAGAZINS testet das jüngste Mitglied der Saxonia-Familie.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren