MunichTime 2013: Die Sieger

Uhrenwahl in vier Kategorien

Watchtime.net und die Uhrenschau MunichTime riefen in diesem Jahr wieder zur großen Uhrenwahl auf. Online wählten die Leser ihre Favoriten in den Kategorien Klassische Eleganz, Feminine Ästhetik, Sportliche Dynamik und Komplizierte Mechanik. Die Besucher der Messe im Bayerischen Hof in München bewerteten vor Ort in einer Publikumswahl die Munichtime Watch 2013 in vier Preiskategorien.

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der ViennaTime im Museum für Angewandte Kunst in Wien gaben die Veranstalter die gekürten Sieger bekannt.

Hier sehen Sie die Ergebnisse der MunichTime-/Watchtime.net-Uhrenwahl im Einzelnen:

Klassische Eleganz über 10.000 Euro

A. Lange & Söhne: Klassische Eleganz 1. Platz ab 10.000 Euro 1. Platz A. Lange & Söhne Große Lange 1 „Lumen“, Gehäuse (Ø 40,9 mm) aus Platin, Handaufzugskaliber L095.2, Saphirglasboden, Alligatorlederband, limitiert auf 200 Exemplare, Preis 59.000 Euro
Jaeger-LeCoultre: Klassische Eleganz 2. Platz ab 10.000 Euro 2. Platz Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Jubilee, Gehäuse (Ø 39 mm) aus Platin, Handaufzugskaliber 849, Alligatorlederband mit Platindornschließe, limitiert auf 880 Exemplare, Preis 14.400 Euro
Ulysse Nardin: Klassische Eleganz 3. Platz ab 10.000 Euro 3. Platz Ulysse Nardin Marine Chronometer Manufacture, Gehäuse (Ø 43 mm) aus Rotgold, druckfest bi 20 bar, Automatikkaliber UN-118, Lederarmband, Preis 29.100 Euro

4. Platz: Audemars Piguet Jules Audemars extraflach

5. Platz: D. Dornblüth & Sohn Q-2010 Klassik

 

Klassische Eleganz bis 10.000 Euro

Nomos Glashütte Klassische Eleganz 1. Platz bis 10.000 Euro 1. Platz Nomos Glashütte Orion 38 grau, Gehäuse (Ø 38 mm) aus Edelstahl, Handaufzugskaliber Alpha, Saphirglasboden, Lederarmband, Preis: 1.760 Euro
Panerai Klassische Eleganz 2. Platz bis 10.000 Euro 2. Platz Panerai Radiomir 1940 3 Days, Referenz PAM00514, Gehäuse (Ø 47 mm) aus Edelstahl, 10 bar druckfest, Handaufzugskaliber P.3000, Saphirglasboden, Lederarmband
Baume & Mercier Klassische Eleganz 3. Platz bis 10.000 Euro 3. Platz Baume & Mercier Clifton, Referenz 10052, Gehäuse (Ø 41 mm) aus Edelstahl, Automatikkaliber Sellita SW260-1, Saphirglasboden, Alligatorlederband, Preis: 2.500 Euro

4. Platz: Mühle-Glashütte Teutonia II Tag/Datum

5. Platz: Wempe Chronometerwerke Glashütte I/SA Gangreserve

 

Feminine Ästhetik über 10.000 Euro

A. Lange & Söhne: Feminine Ästhetik 1. Platz ab 10.000 Euro 1. Platz A. Lange & Söhne Saxonia Automatik, Gehäuse (Ø 38,5 mm) aus Rotgold, Lünette mit 76 Brillanten besetzt, Automatikkaliber L086.1, Saphirglasboden, Alligatorlederband handgenäht, Preis: 36.000 Euro
Audemars Piguet: Feminine Ästhetik 2. Platz ab 10.000 Euro 2. Platz Audemars Piguet Lady Royal Oak, Gehäuse (Ø 37 mm) aus Rotgold, Lünette und Schließe besetzt mit 152 Brillanten, Automatikkaliber, Alligatorlederband
Piaget: Feminine Ästhetik 3. Platz ab 10.000 Euro 3. Platz Piaget Limelight Gala, Gehäuse (Ø 32 mm) aus Weißgold, Lünette mit 62 Brillanten besetzt, Quarzwerk Piaget 690P, Armband mit einem Brillant besetzt, Preis: 28.600 Euro

4. Platz: Chronoswiss Sirius Automatic

5. Platz: Jaeger-LeCoultre Rendez-Vous Tourbillon Night & Day

 

Feminine Ästhetik bis 10.000 Euro

Nomos Glashütte:  Feminine Ästhetik 1. Platz bis 10.000 Euro 1. Platz Nomos Glashütte Tetra 27 für Ärzte ohne Grenzen, Gehäuse (27,5 mm x 27,5 mm) aus Edelstahl, Handaufzugskaliber Alpha, Lederband, limitiert auf 1.000 Exemplare, Preis: 1.320 Euro
Baume & Mercier: Feminine Ästhetik 2. Platz bis 10.000 Euro 2. Platz Baume & Mercier Linea, Referenz 10114, Gehäuse (Ø 27 mm) und Armband aus Stahl und Rotgold, Automatikkaliber, Saphirglasboden, Perlmuttzifferblatt mit Diamanten, Preis: 4.400 Euro
Mühle-Glashütte: Feminine Ästhetik 3. Platz bis 10.000 Euro 3. Platz Mühle-Glashütte Antaria Datum, Gehäuse (Ø 38 mm) aus Edelstahl, Lünette vergoldet, Automatikkaliber SW 200-1, Juchtenlederband, Preis: 1.650 Euro

4. Platz: Oris Aquis Date Diamonds

5. Platz: Alexander Shorokhoff Miss Avantgarde

 

Weiter mit den Siegeruhren der Kategorien Sportliche Dynamik und Komplizierte Mechanik