A. Lange & Söhne: Eröffnung der neuen Manufaktur

Ein großer Tag für die kleine Stadt Glashütte. Der feierlichen Eröffnung der neuen Manufaktur von A. Lange & Söhne wohnten neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich auch der Chairman und größte Einzelaktionär der Richemont-Gruppe, zu der die Manufaktur im Erzgebirge gehört, Johann Rupert bei.

A. Lange & Söhne Finissage: Die neuen Räumlichkeiten verschaffen vor allem den Mitarbeitern in der Fertigung mehr Platz.
Chairman Johann Rupert: Johann Rupert, Chairman und größter Einzelaktionär der Richemont-Gruppe gratulierte den Mitarbeitern persönlich zur Eröffnung.
A. Lange & Söhne Manufaktur Rupert Dreßler Schmid: Markus Dreßler, der Bürgermeister von Glashütte, gratuliert Johann Rupert und Wilhelm Schmid, dem CEO von A. Lange & Söhne.
Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Bundeskanzlerin unterstrich in ihrer Ansprache die deutsche Tugend der Pünktlichkeit.
Das neue Manufakturgebäude wird feierlich eröffnet: Walter Lange (gründete die Manufaktur 1990 neu), Bundeskanzlerin Angela Merkel, Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Lange-CEO Wilhelm Schmid (von links nach rechts) eröffnen feierlich das neue Manufakturgebäude.
Bundeskanzlerin Angela Merkel: Die Kanzlerin besichtigt die neuen Arbeitsplätze der Mitarbeiter und erfährt mehr über das Uhrmacherhandwerk.
Bundeskanzlerin Angela Merkel: Bei ihrem Rundgang freut sich Angela Merkel sichtlich.

Knapp drei Jahre nach dem ersten Spatenstich und der Grundsteinlegung konnte der Neubau eingeweiht werden. Das neue Gebäude mit seinen 5.400 Quadratmetern Produktionsfläche besitzt großflächige Atelierfenster, um den Mitarbeitern einen optimalen Lichteinfall zu gewährleisten. Die Uhrmacher arbeiten jetzt in hochmodernen Werkstätten mit staubreduzierter Atmosphäre. Eine begehbare Doppelfassade an der Nordostseite sorgt für die Klimatisierung. Für ein angenehmes Raumklima ist die größte Geothermie-Anlage Sachsens mit 35 Erdwärmesonden verantwortlich. Die zum Betrieb der Pumpen erforderliche Elektroenergie ist grüne Energie. Damit arbeitet die neue Lange-Manufaktur CO2-frei. Investiert wurde ein zweistelliger Millionenbetrag. „Der Neubau ist die Antwort auf das personelle Wachstum in der Vergangenheit und Investition in die Zukunft der Manufaktur”, erklärt Lange-CEO Wilhelm Schmid.

Anzeige

Das Video gibt Einblicke in die feierliche Eröffnung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel:

 

Schlagwörter: , , ,
Produkt: Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Große Lange 1
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Große Lange 1
Im Einzeltest A. Lange & Söhne Große Lange 1 wird die große Schwester der Uhrenikone unter die Lupe genommen.
Produkt anzeigen
Diese Marken und weitere sind unter anderem erhältlich bei:
Embassy Boutique Kapellplatz
Kapellplatz 12
6004 Luzern
Store anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
A. Lange & Söhne: Lange 1 Ewiger Kalender 2023

A. Lange & Söhne: Lange 1 Ewiger Kalender in Platin

Zum Ausklang des Tages noch ein Erinnerungsfoto auf dem Dach von Moritz Grossmann

Uhrenreise Glashütte und Dresden vom 12. bis 14. September 2023

Vandaag Klaar Ruhe Edelstahluhr

Vandaag: Klaar

Breiting: Navitimer B03 Chronograph Rattrapante 45

Was bedeutet Rattrapante?

Junghans: Die Form A Chronoscope kommt in drei Farben

Junghans: Form A Chronoscope

Damasko DC86/2 Green Black

Damasko: DC86/2 Green Black