Apple Watch Nummer 2 im Weltmarkt
Laut einer neuen Studie von Juniper Research hat die Apple Watch weltweit einen Marktanteil von 52 Prozent unter den Smartwatches erreicht, obwohl sie erst seit Ende April ausgeliefert wird. Damit ist sie bei weitem populärer als ihr nächstgrößter Mitbewerber, Smartwatches mit Android-Betriebssystem, welche einen Marktanteil von knapp unter zehn Prozent erreichen. Apple hat im Jahr 2015 8,8 Millionen Uhren verkauft und plant für 2016 die Verkäufe auf 24 Millionen Uhren zu steigern. Analysten behaupten, die Zahlen für 2015 lägen unter den Erwartungen, betrachtet man aber die Ergebnisse in Bezug auf den gesamten Uhrenmarkt und nicht nur im Vergleich mit Smartwatches, zeigt sich ein anderes Bild dessen, was Apple mittlerweile erreicht hat.

Nach Umsatz, den man mit etwa vier Milliarden Dollar bewerten kann, hat Apple damit den zweiten Platz hinter Tissot (welche zwischen drei und vier Millionen verkauft). Laut Juniper Research ist Apple damit auf dem Weg, in diesem Jahr zur Nummer 1 des weltweiten Uhrenmarktes aufzusteigen. tw
Weitere Informationen unter: http://www.juniperresearch.com