Die 10 Uhren-Newcomer des Jahres: Watchstars 2016

Die internationale Jury der Watchstars Awards veröffentlichte die Shortlist der nominierten Uhren. Frédérique Constant haben es zwei weitere Quarzuhren unter die letzten zehn Kandidaten geschafft. Unsere Galerie zeigt die Shortlist, aus der die Jury nun den Gewinner wählt. Er wird, zusammen mit den Gewinnern der anderen Kategorien, am 15. Dezember bekannt gegeben.

Apple Watch: Mit der Smartwatch von Apple gelingt dem kalifornischen Hardwaregiganten erstmals der Einzug in die Endrunde um den Preis des besten Neueinsteigers.
Arnold & Son: Constant Force Tourbillon: Der sogenannte Constant-Force-Mechanismus überträgt die Energie aus dem Federhaus über einen kleinen Zwischenspeicher jede Sekunde an das 60-Sekunden-Tourbillon und den entsprechend springenden Sekundenzeiger.
Biegert & Funk: Clock Two: Sie lässt nichts von sich hören und spricht doch zum Betrachter. Mit der miniaturisierten Armbanduhrenausgabe der Clock Two gelingt Biegert & Funk die Teilnahme an der Finalrunde.
Cartier: Clé de Cartier: Die neue Kollektion von Cartier verfügt über einen ausklappbaren Aufzug in der Krone und überzeugt die internationale Jury.
Frédérique Constant: Swiss Horological Smart Watch: Dem Trend der Zeit folgend bietet Frédérique Constant eine Smartwatch an, welche sich aber bei deren Anzeigen denen der traditionellen Uhrmacherkunst bedient.
Nomos: Minimatik: Mit dem neuen Manufakturwerk DUW 3001, welches vollständig in der kleinen Manufaktur entsteht, ist die Minimatik eine echte Neuheit.
Oris: Divers Sixty-Five: Mit der Retroausgabe dieser Taucheruhr gelingt es Oris, als Neueinsteiger in die Endauswahl durch die internationale Fachjury zu kommen.
Rolex: Oyster Perpetual Yacht-Master II: Die Yacht-Master von Rolex ist wirklich keine Neuheit, mit dem aktuellen Modell gelingt jedoch ein bemerkenswerter Neuanfang.
TAG Heuer: Monaco V4: Der riemengetriebene Chronograph ist auch in der Neuauflage noch so spektakulär, dass ihn die Jury für die Endrunde nominiert.
Tudor: North Flag: Mit einer neuen Kollektion begnügt man sich nicht bei Tudor, die North Flag hat auch erstmals in der Firmengeschichte ein eigenes Manufakturwerk

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Produkt: Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Download Einzeltest: A. Lange & Söhne Lange 1
Der Klassiker A. Lange & Söhne Lange 1 bekommt ein neues Werk. Wie es sich bewährt, lesen Sie im Chronos-Test!
Produkt anzeigen
Diese Marken und weitere sind unter anderem erhältlich bei:
Rüschenbeck Dortmund
Westenhellweg 45
44137 Dortmund
Store anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren
Junghans: Meister Pilot Automatic

Junghans: Meister Pilot

Sinn Spezialuhren: U50 DS

Sinn Spezialuhren: U50 DS

Gravierte Oyster Perpetual Cosmograph Daytona als Siegertrophäe für das 24 Stunden Rennen von Les Mans

Rolex: Cosmograph Daytona Les Mans

6 Sommeruhren-Favoriten der Redaktion

Robbie Williams, Tom Holland, Cannes, Monaco, Chopard, TAG Heuer

Cannes, Monaco & Co: Die Luxusuhren der Stars

IWC Ingenieur Automatic 40, Ref. IW328902: stainless steel case, silver-plated dial

5 Fakten über IWC