Erste Münchner UhrenNacht: Exklusives Event mit 9 Uhrenmarken

Jetzt kostenfrei für Event anmelden

Neun spannende Uhrenmarken präsentieren bei der Münchner UhrenNacht am 22. November 2019 ihre aktuelle Kollektion. Genießen Sie bei Flying-Buffet im stilvollen Ambiente des München Hoch5 einen exklusiven Abend. Dabei sind Askania, Formex, Hanhart, Iron Annie, Jean Marcel, Leinfelder Uhren München, Meistersinger, Sinn Spezialuhren und Zeppelin. Bei der Veranstaltung lernen Sie die Hersteller im persönlichen Gespräch mit den Markenvertretern kennen und legen die Uhrenmodelle ans Handgelenk. Treffen Sie andere Uhrenliebhaber und verbringen Sie einen entspannten Abend mit interessanten Gesprächen. Die Teilnahme am Event ist für Sie kostenfrei. Schnell sein lohnt sich – die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen begrenzt.

Weitere Informationen und Anmeldung bei EBNER MEDIA GROUP Uhrenmedien, Bettina Rost: rost@ebnermedia.de oder +49 (0)731/1520-139

Anzeige

Die Marken der UhrenNacht in München:

Askania: So tickt Berlin! – 1871 von Carl Bamberg gegründet, entwickelte sich Askania in den folgenden Jahren zum bedeutendsten deutschen Unternehmen für Luftfahrt- und Navigationsinstrumente. Seit 2004 produziert die Berliner Uhrenmanufaktur Pilotenuhren mit klar ablesbaren Zifferblättern. Als besonderes Highlight wird jährlich ein neues Modell der limitierten Quadriga auf der hauseigenen Veranstaltung „Zeit und Wein“ vorgestellt. Uhren von Askania lassen das Herz eines jeden Sammlers höher schlagen.
Formex:Die Uhren der unabhängigen Schweizer Marke aus Biel haben seit der Neulancierung mit ihrem Preis-/Leistungsverhältnis für Aufsehen gesorgt. Die Essence Kollektion, die von aufwendig dekorierten und Chronometer zertifizierten Werken angetrieben wird, glänzt durch eine Verarbeitung, die sonst nur bei Uhren in einer, um ein Vielfaches höheren Preisklasse anzutreffen ist. Zahlreiche innovative und clevere Funktionen, welche den täglichen Gebrauch der eleganten, aber robusten Uhren extrem komfortabel machen, sind zum Markenzeichen von Formex geworden.
Hanhart: Seit 1882 stellt Hanhart aus dem Schwarzwald Zeitmesser her, die Perfektion mit unverwechselbarem Design vereinen. Als Vorreiter in der Entwicklung von Chronographen und Stoppuhren spielt Hanhart eine Hauptrolle in der Geschichte der Uhrenindustrie. Durch seine Passion für technischen Erfindergeist stellt Hanhart auch heute höchste Ansprüche an sich selbst und orientiert sich an folgenden Maximen: unvergleichliche Präzision und Zuverlässigkeit, perfekte Ablesbarkeit und einfache, sichere Bedienbarkeit sowie beste Robustheit.
Iron Annie: Uhren der Marke Iron Annie sind ein Produkt der Pointtec Electronic GmbH, die ihren Sitz in Ismaning bei München hat. Pointtec wurde 1987 gegründet und ist heute einer der größten Uhrenhersteller in Deutschland. Alle Uhren von Iron Annie sind „Made in Germany“ und werden von hochqualifiziertem Personal in Deutschland entwickelt und gefertigt. Pointtec bedient sich erstklassiger und zuverlässiger Zulieferer, die auch bekannte Hersteller von Luxusuhren mit Komponenten beliefern.
Jea Marcel: Jean Marcel verbindet das Beste aus zwei Welten: Service, Design und Konstruktion aus Deutschland, sowie die Fertigung an verschiedenen Standorten in der Schweiz. Mit interessanten Details, zahlreiche Entwürfe und Designs des Hauses stehen unter internationalem Musterschutz, bieten die Uhren von JM ein hohes Maß an Originalität und echter Inspiration. Seit drei Jahrzehnten beschäftigt sich die Marke mit der Herstellung extrem flacher, eleganter Uhren. Sämtliche Modelle von JM werden ausschließlich in streng limitierten Stückzahlen hergestellt.
Leinfelder Uhren München: Filigranes Handwerk und Liebe zum Detail – bei Leinfelder Uhren München findet beides täglich Ausdruck in edlen Zeitmessern. Im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt widmet sich die Uhrenschmiede seit 2010 dem Design, der Entwicklung, der Konstruktion und der Fertigung einzigartiger Herren- sowie Damenuhren. Präzise Uhrmacherei, moderne Herstellungsprozesse, die Ausarbeitung handwerklich herausragender Details und der Anspruch an höchste Qualität zählen zu den wichtigsten Grundsätzen des Unternehmens.
Meistersinger: Meistersinger baut Zeitmesser für Menschen, die sich nicht von Sekunden hetzen lassen. Im westfälischen Münster entstehen seit 2001 ganz besondere mechanische Armbanduhren: Sie tragen nur einen einzelnen Stundenzeiger, von dessen nadelfeiner Spitze sich die Zeit auf fünf Minuten genau ablesen lässt. Die Uhren von Meistersinger stehen mit diesem Merkmal in der technischen und kulturellen Tradition der frühen Uhrmacherei und haben bereits zahlreiche renommierte Designpreise erhalten.
Sinn Spezialuhren: Seit 1961 dreht sich bei Sinn alles um hochwertige mechanische Uhren. Die Käufer von Sinn-Uhren schwören auf die Leistungsstärke, Robustheit und Langlebigkeit, auf Qualität und Präzision der Uhren. Funktionalität besitzt höchste Priorität. Die Uhren warten mit technologischen Merkmalen auf, die sinnvoll sind und die keinen modischen Hintergrund haben. Inhaber Dipl.-Ing. Lothar Schmidt umschreibt es so: „Produkte müssen für sich selbst sprechen.“
Zeppelin: Uhren der Marke Zeppelin sind ein Produkt der Pointtec Electronic GmbH, die ihren Sitz in Ismaning bei München hat. Pointtec wurde 1987 gegründet und erwarb 1996 die Namensrechte an Zeppelin für die Herstellung und den Vertrieb von Uhren. Alle Uhren von Zeppelin sind „Made in Germany“ und werden von hochqualifiziertem Personal in Deutschland entwickelt und gefertigt. Pointtec bedient sich erstklassiger und zuverlässiger Zulieferanten, die auch bekannte Hersteller von Luxusuhren mit Komponenten beliefern.

Alle Details zur Münchner UhrenNacht im Überblick:

• Wann: Freitag, 22. November 2019 von 18 Uhr bis 22.30 Uhr
• Was: 9 spannende Uhrenmarken, stilvolles Ambiente und interessante Gespräche
• Wo: München Hoch5, Atelierstraße 10, 81679 München
• Dresscode: Business Casual

Kostenfreie Teilnahme, begrenzt auf 120 Plätze

Weitere Informationen und Anmeldung bei EBNER MEDIA GROUP Uhrenmedien, Bettina Rost: rost@ebnermedia.de oder +49 (0)731/1520-139

[11015]

Produkt: Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren