Interview: Dr. Jan Becker, CEO Porsche Design, über den Chronograph I

"Wir nennen es: Sportwagen am Handgelenk"

50 Jahre Porsche Design und der Chronograph I steht gleich zu Beginn des Jubiläumsjahres im Blickpunk. UHREN-MAGAZIN-Redakteurin Martina Richter sprach mit Dr. Jan Becker, CEO von Porsche Design, über den legendären Zeitmesser.

Porsche Design: CEO Dr. Jan Becker

Anzeige

Herr Becker, welche Rolle spielt der Chronograph 1 in der Geschichte und Gegenwart von Porsche Design?
Porsche Design ist bestimmt von der klaren Vision nach kompromissloser Form und Reduktion auf das Wesentliche. Bereits beim ersten Auftrag, eine Uhr als Geschenk für verdiente Mitarbeiter der Porsche AG zu entwickeln, widerspiegelte sich das Ideal von maximaler Präzision und Performance im Chronographen I. Damit transportierte der Designer des legendären Porsche 911 Gestaltungsprinzipien aus der Automobilwelt in eine neue Produktwelt. Der Chronograph I ebnete den Weg für zahlreiche weitere Produkte von Porsche Design. Als Hommage legt Porsche Design den Chronograph I neu auf und lehnt sich in nahezu allen Details an das Original an. Technisch ist er auf der Höhe der Zeit.

Die Porsche Design-Uhr selbst hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Wo steht Porsche Design Timepieces heute und wo sieht sich die Uhr in Zukunft?
Unser Jubiläumsjahr steht ganz im Zeichen der Rückkehr zum Design-Ursprung und ist gleichzeitig der Startschuss für weitere spannende Neuheiten im Bereich Porsche Design Timepieces. Die Zusammenarbeit zwischen Porsche Design und Porsche wird weiter ausgebaut, um der für Porsche Design wichtigen Zielgruppe der Porschefahrer und -fans die Philosophie vom »Sportwagen am Handgelenk« noch näherzubringen. Zudem wird sichergestellt, dass die neuesten Material- und Technologie- Innovationen aus den Sportwagen in die Uhren von Porsche Design einfließen. Porsche Design wird auch in Zukunft den Austausch von Ideen und Technologien mit dem Porsche Forschungs- und Entwicklungszentrum in Weissach suchen. Die Zeitmesser des Programms »Porsche Design for Porsche« sind als hochwertige, exklusives Accessoires ausschließlich den Besitzern von Exclusive- und GT-Fahrzeugen zugänglich und im Design untrennbar mit einem Porsche-Fahrzeug verbunden. Unsere custom-built Timepieces sind hingegen maßgeschneidert, handgefertigt und individuell, aber nicht an Fahrzeugbesitz oder -kauf gebunden. Mit dem innovativen Konzept können Porschekunden und Fans der Marke aus rund 1,5 Millionen Gestaltungsoptionen mithilfe des von Porsche Design entwickelten Uhrenkonfigurators ihr ganz persönliches, einzigartiges Uhrenmeisterwerk kreieren – abgeleitet aus den Ausführungsoptionen des Porsche 911. Das Programm wurde bereits erfolgreich in Deutschland, USA und UK sowie der Schweiz ausgerollt. Weitere Märkte werden noch in diesem Jahr folgen.

Porsche Design Chronograph 1 1972 Limited Edition: Re-Edition zum Jubiläum
Porsche Design Chronograph 1 1972 Limited Edition: Re-Edition zum Jubiläum

Auch TAG Heuer hat ein Arrangement mit Porsche. Wie grenzen sich die beiden Marken voneinander ab, ohne sich zu stören?
Porsche Design konzentriert sich als hauseigene Marke im Rahmen des Uhrenangebots auch weiterhin auf das Geschäftsfeld fahrzeugbegleitender, kundenindividueller und technisch hochwertiger Uhren mit klar wiedererkennbaren Designmerkmalen von Porsche. Neben der Designkompetenz und der Ingenieursexzellenz ist der intelligente Technologietransfer aus dem Motorsport prägend für die Uhrenkollektionen der Marke. Es handelt sich damit um Uhrenkonzepte, die dem Prinzip Porsche folgend die Porsche DNA, Technik und Qualität in einzigartige Meisterwerke übertragen. Wir nennen es »Sportwagen am Handgelenk«. Die Markenpartnerschaft mit TAG Heuer hat keinerlei Auswirkungen auf das Porsche Design Uhrengeschäft sowie auf das Portfolio. Sie entstammt einer langjährigen Partnerschaft im Motorsport und ist auf eine andere Kernzielgruppe ausgerichtet. Insofern ist das ein Koexistenz-Modell, welches aus meiner Sicht bisher gut funktioniert. MaRi

Produkt: Download: Sinn Arktis 206 II im Test
Download: Sinn Arktis 206 II im Test
Die Chronos-Redaktion testet die neue Arktis 206 II von Sinn Spezialuhren. Die Marke hat ihren berühmten Taucherchronographen rundumerneuert.

Uhren von Porsche Design in der Datenbank von Watchtime.net

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren