Jaeger-LeCoultre: Geophysic Präsentation
Die im Jahr 2014 neu aufgelegte Jaeger-LeCoultre wurde heute im Hamburger Hafen offiziell für den deutschen Markt vorgestellt. Stéphane Belmont präsentierte einem kleinen Kreis von geladenen Journalisten Dokumente der historischen Uhr aus dem Jahr 1958.

In diesem internationalen Jahr der Geophysik startete am 1. August das erste Tauchboot mit nuklearem Antrieb – das als Hommage an das von Jules Verne ersonnene Fantasie-U-Boot auf den Namen USS Nautilus getauft worden war – seine geheime Mission. Es sollte zum ersten Mal in der Geschichte auf direktem Wege vom einen Ozean zum anderen gelangen und dabei unter dem Packeis durchfahren, das die Arktis bedeckt. Dabei erreichte die Nautilus als erstes Schiff den geografischen Nordpol. Den beiden Kapitänen wurde später von der Stadt Genf eine Geophysic-Uhr als Anerkennung dieser Leistung überreicht. Passend zum Thema war der Ort der Präsentation gewählt: Mit dem Eisbrecher Stettin fand sie auf dem größten kohlebefeuerten Dampfschiff der Welt statt. Das 1933 in Dienst gestellte Schiff ist immer noch voll seetüchtig und als technisches Kulturdenkmal eingetragen.